![[HTTPS://COMMONS.WIKIMEDIA.ORG/WIKI/FILE:JEROMHINESPORTRAIT1958.JPG|ROBERTSACREFAN - WIKIMEDIA ] - CC BY-SA 4.0 Jerome Hines](/i/intro/d1/a6/d1a6b65a94e7cc852b2e265279ec584f09b50614.jpg)
Robertsacrefan - WIKIMEDIA - CC BY-SA 4.0
Anklang
Die Kunst der tiefen Töne
Mit Robert Fontane
Erinnerungen an den Bassisten Jerome Hines - zum 100. Geburtstag des Künstlers. Ausschnitte aus Opern von Wolfgang Amadeus Mozart, Gioachino Rossini, Giuseppe Verdi, Richard Wagner u.a.
9. November 2021, 10:05
Mit einer Körpergröße von 1,95 Metern war er an sich schon eine imposante Persönlichkeit, seine elegante Erscheinung und sein gutes Aussehen hätten es ihm leicht gemacht, in seiner Heimat Hollywood eine Filmkarriere zu starten. Aber Jerome Hines war von den Naturwissenschaften fasziniert, studierte Mathematik, Physik und Chemie, ehe er seine sonore Stimme ausbilden ließ und zu einem der bedeutendsten US-amerikanischen Sänger der Nachkriegszeit wurde. Sein dunkler Bass-Bariton verströmte sowohl in der Mittellage als auch in im tiefen Register balsamischen Wohlklang.
Nach seinem Debut an der Metropolitan Opera im Jahr 1947 war er zu einem unentbehrlichen Mitglied dieses Opernhauses geworden. Außerhalb der Vereinigten Staaten machte Jerome Hines in Südamerika und Europa auf sich aufmerksam; dabei reichte sein Repertoire von Händel bis hin zu Werken des 20. Jahrhunderts. Zwischen 1958 und 1963 stellte er seine mächtige Stimme bei den Bayreuther Festspielen in den Dienst Richard Wagners, begeisterte dort als Gurnemanz, Wotan und König Marke. Neben seiner Opernkarriere befasste er sich mit Grundsätzen der Mathematik, schrieb Bücher über Gesangstechnik, und war Mitglied der Heilsarmee. Der tiefgläubige Sänger widmete sich darüber hinaus geistlichen Musikwerken und komponierte selbst eine biblische Oper über Jesus Christus. In diesem Monat jährt sich der Geburtstag des 2003 verstorbenen Sängers zum 100 Mal.
Sendereihe
Gestaltung
- Robert Fontane
Playlist
Komponist/Komponistin: Georg Friedrich Händel/1685 - 1759
Titel: Arie Nr. 36 für Bass aus dem Oratorium "Messiah" / 2. Teil
Solist/Solistin: Jerome Hines /Bass
Orchester: Philharmonia Orchestra London
Leitung: Otto Klemperer
Länge: 03:19 min
Label: EMI CMS 763621 2
Komponist/Komponistin: Gaetano Donizetti/1797 - 1848
Titel: Quartett und Finale Baldassare, Leonora, Alfonso, Don Gasparo, Ines, Chor aus der Oper "La Favorita" / 2. Akt
Solist/Solistin: Jerome Hines /Baldassare
Solist/Solistin: Giulietta Simionato /Leonora
Solist/Solistin: Ettore Bastianini /Alfonso
Solist/Solistin: Piero de Palma /Don Gasparo
Solist/Solistin: Bice Magnani /Ines
Chor: Chor des Maggio Musicale Fiorentino
Orchester: Orchester des Maggio Musicale Fiorentino
Leitung: Alberto Erede
Länge: 07:11 min
Label: DECCA 452 469-2
Komponist/Komponistin: Wolfgang Amadeus Mozart/1756 - 1791
Titel: Arie des Sarastro mit Chor aus der Oper "Die Zauberflöte" / 2. Akt (gesungen in englischer Sprache)
Solist/Solistin: Jerome Hines /Sarastro
Chor: Metropolitan Opera Chorus
Orchester: Metropolitan Opera Orchestra
Leitung: Bruno Walter
Länge: 03:27 min
Label: Walhall 0181
Komponist/Komponistin: Giuseppe Verdi/1813 - 1901
Titel: Duett Macbeth - Banquo mit Chor aus der Oper "Macbeth" / 1. Akt
Solist/Solistin: Leonard Warren /Macbeth
Solist/Solistin: Jerome Hines /Banquo
Chor: Metropolitan Opera Chorus
Orchester: Metropolitan Opera Orchestra
Leitung: Erich Leinsdorf
Länge: 04:21 min
Label: RCA GD 84516 (2)
Komponist/Komponistin: Gioachino Rossini/1792 - 1868
Titel: Verleumdungsarie des Don Basilio aus der Oper "Il Barbiere di Siviglia" / 1. Akt
Solist/Solistin: Jerome Hines /Don Basilio
Orchester: Metropolitan Opera Orchestra
Leitung: Max Rudolf
Länge: 03:59 min
Label: Walhall WLCD 0277
Komponist/Komponistin: Charles Gounod/1818 - 1893
Titel: Szene Mephistopheles - Faust und Serenade des Mephistopheles aus der Oper "Faust" / 4. Akt
Solist/Solistin: Jerome Hines /Mephistopheles
Solist/Solistin: Nicolai Gedda /Faust
Orchester: Metropolitan Opera Orchestra
Leitung: Jean Morel
Länge: 04:02 min
Label: Walhall WLCD 0270
Komponist/Komponistin: Richard Wagner/1813 - 1883
Titel: Erzählung des Gurnemanz mit Knappen aus dem Bühnenweihfestspiel "Parsifal" / 1. Aufzug
Solist/Solistin: Jerome Hines /Gurnemanz
Solist/Solistin: Harald Neukirch /3. Knappe
Solist/Solistin: Claudia Hellmann /1. Knappe
Solist/Solistin: Ursula Boese /2. Knappe
Orchester: Orchester der Bayreuther Festspiele
Leitung: Hans Knappertsbusch
Länge: 08:15 min
Label: MELODRAM GM 1.0070
Komponist/Komponistin: Giuseppe Verdi/1813 - 1901
Titel: Finale Don Alvaro, Leonora, Padre Guardiano aus der Oper "La forza del destino" / 4. Akt
Solist/Solistin: Richard Tucker /Don Alvaro
Solist/Solistin: Renata Tebaldi /Leonora
Solist/Solistin: Jerome Hines /Padre Guardiano
Orchester: Metropolitan Opera Orchestra
Leitung: Thomas Schippers
Länge: 06:34 min
Label: Walhall WLCD 0301