
APA/HELMUT FOHRINGER
Alte Musik - neu interpretiert
Zauberhaftes und Spirituelles von Henry Purcell
präsentiert von Gerhard Hafner. Arien und Instrumentalwerke von Henry Purcell. Michael Schade, Tenor; Concentus Musicus Wien, Leitung: Stefan Gottfried (aufgenommen am 3. Oktober in der Stiftskirche Melk im Rahmen der "Internationalen Barocktage Stift Melk 2021")
10. November 2021, 19:30
Wie vor ihm Claudio Monteverdi oder später Franz Schubert, so hatte auch Henry Purcell die Gabe, mit geringsten Mitteln ein Maximum an Ausdruck zu erreichen: ein schlichtes Duo von Singstimme, begleitet von Cembalo, Orgel oder Laute, lässt ein emotionelles Hoch aufkommen, wie es oft selbst mit größtem Aufgebot an Sängern und Instrumentalisten kaum erreicht werden kann. Dabei war Henry Purcell viel mehr als nur ein Songwriter - er war ein Erneuerer in Form und Stil.
So finden sich in seinem Orchester nicht nur die damals "modernen" Holzbläser (Oboen und Fagotte) aus Frankreich, sondern auch Tanzeinlagen wie sie Jean-Baptiste Lully zeitgleich für Ludwig XIV. in Versailles schuf. Dem Zauber von Henry Purcells Schaffen konnte man am 3. Oktober in der Stiftskirche Melk beim Finale der heurigen "Internationalen Barocktage Stift Melk" nachspüren. Festivalintendant und Tenor Michael Schade lud gemeinsam mit dem Concentus Musicus Wien unter Stefan Gottfried auf eine Reise durch die märchenhafte, aber auch spirituelle Welt der Musik.
Sendereihe
Gestaltung
- Gerhard Hafner
Playlist
Komponist/Komponistin: Henry Purcell/1659-1695
Titel: The Fairy Queen Z 629 - Suite "of Musicks and Dances" aus der Semi-Oper in 5 Akten D3791-1
Orchester: Concentus Musicus Wien
Leitung: Stefan Gottfried /Cembalo & Leitung
Länge: 24:16 min
Label: Manus/EN
Komponist/Komponistin: Henry Purcell/1659-1695
Titel: Pavane Nr.5 in g-moll Z.752 (D3791-2)
Orchester: Concentus Musicus Wien
Leitung: Stefan Gottfried /Cembalo & Leitung
Länge: 05:02 min
Label: Manus/EM
Komponist/Komponistin: Henry Purcell/1659-1695
Titel: "Music for a while" - aus der Musik zu dem Schauspiel "Oedipus" Z 583 Nr.2 (D3791-2)
Solist/Solistin: Michael Schade /Tenor
Solist/Solistin: Stefan Gottfried /Cembalo
Länge: 03:24 min
Label: Manus/EM
Komponist/Komponistin: Henry Purcell/1659-1695
Titel: Chacony in g-moll Z 730 (D3791-3)
Orchester: Concentus Musicus Wien
Leitung: Stefan Gottfried /Cembalo & Leitung
Länge: 05:32 min
Label: Manus/EM
Komponist/Komponistin: Henry Purcell/1659-1695
Titel: Three parts upon a ground Z.731 - Fantasie (D3791-4)
Orchester: Concentus Musicus Wien
Leitung: Stefan Gottfried /Cembalo & Leitung
Länge: 04:56 min
Label: Manus/EM
Komponist/Komponistin: Henry Purcell/1659-1695
Titel: Suite aus der Oper in 5 Akten "King Arthur or The British Worthy", Z 628 (D3791-5)
Orchester: Concentus Musicus Wien
Leitung: Stefan Gottfried /Cembalo & Leitung
Länge: 18:22 min
Label: Manus/EM
Komponist/Komponistin: Henry Purcell/1659-1695
Titel: Fantasia à 5 in F-Dur, Z.745 "Upon one Note" (D3791-6)
Orchester: Concentus Musicus Wien
Leitung: Stefan Gottfried /Cembalo & Leitung
Länge: 02:21 min
Label: Manus/EM
Komponist/Komponistin: Henry Purcell/1659-1695
Titel: Now that the sun hath veiled his light (An Evening Hymn on a Ground), Z 193 (D3791-6)
Solist/Solistin: Michael Schade /Tenor
Orchester: Concentus Musicus Wien
Länge: 05:25 min
Label: Manus/EM
Komponist/Komponistin: Giuseppe Matteo Alberti
Titel: Concerto IX - aus "Concerti per chiesa e per camera, op.1" (Bologna 1713)
* Allegro - 1.Satz
* Largo - 2.Satz
* Allegro - 3.Satz
Solist/Solistin: Julia Schröder /Violine und Leitung
Orchester: Kammerorchester Basel
Länge: 07:25 min
Label: dhm 88985315592