
AP
Spielräume Spezial
Die nackten Beatles
Das Album "Let It Be ... Naked": Die Beatles im ursprünglichen Klangdesign
26. Dezember 2021, 17:10
Am gravierendsten ist der Unterschied wohl bei der Ballade "The Long and Winding Road" zu hören: Jahrzehntelang verzuckerte uns satter Orchestersound die schlichte, einfühlsame Melodie dieses Beatles-Songs von und mit Paul McCartney. In dieser orchestral unterfütterten Form war die Nummer 1970 erschienen und es dauerte mehr als dreißig Jahre lang und bedurfte vieler Umwege und Fehlversuche, bis 2003 eine Annäherung an jene Version veröffentlicht wurde, die vor dem orchestralen Eingreifen von Phil Spector intendiert gewesen war. Da war das Orchester nun plötzlich verschwunden. Und Ringo Starrs ohnedies selten opulentes Schlagzeug klingt so minimalistisch zugespitzt wie selten sonst.
Die Veröffentlichungsgeschichte dieses Albums "Let It Be" - als vorletztes eingespielt und als letztes, nach dem Album "Abbey Road", veröffentlicht - ist verwickelt und verworren und auch vor kurzem erschien wieder eine neue Edition, diesmal als 5 CDs de luxe Edition. Aber so richtig glücklich ist auch damit niemand. Wir halten uns für diese Spielräume Spezial an den editorischen Versuch aus 2003, den Bombast aus 1970 zugunsten des ursprünglich geplanten, musikalischen Reduktionismus vom Anfang des Jahres 1969 zu ersetzen. Und diese Reise in die Vergangenheit bringt dann auch den berühmten letzten live-Auftritt der Beatles am Dach ihres Studiogebäudes in London mit sich.
Gestaltung: Christian Scheib
Sendereihe
Gestaltung
- Christian Scheib