
ORF/URSULA HUMMEL-BERGER
Pasticcio
Wie neu
mit Stephanie Maderthaner. Bearbeitungen aller Art
25. Jänner 2022, 08:20
Ob bearbeitet, transponiert, orchestriert, transkribiert oder arrangiert- so manches Originalwerk bekommt in seiner ungewohnten Fassung auch neuen Glanz, zumindest lässt es einen aufhorchen. Längst Bekanntes erscheint plötzlich wieder "wie neu", manchmal wird es im ersten Moment sogar nicht einmal mehr wiedererkannt.
Schade, dass wir nicht wissen, wie Schumann oder Schubert darauf reagiert hätten, dass ihre Lieder, z. B. auch auf einem Cello, ganz ohne Text, "gesungen" werden. Dabei ist es doch meist der Inhalt des Textes, der ausschlaggebend ist für das jeweilige Lied, für seine Harmonien und den Ausdruck.
Sendereihe
Gestaltung
- Stephanie Maderthaner
Playlist
Komponist/Komponistin: Jean-Philippe Rameau
Titel: Menuets I & II - aus "Nouvelles Suites de Pièces de Clavecin" (1726/27)
Anderssprachiger Titel: Menuett, Klavierstück
Solist/Solistin: Víkingur Ólafsson
Länge: 02:44 min
Label: DG/Universal 4837701
Komponist/Komponistin: Edvard Grieg 1843-1907
Bearbeiter/Bearbeiterin: Christian Wirth geb.1970
* Gavotte - 3.Satz (00:02:46)
Titel: Aus Holbergs Zeit op.40 - Suite im alten Stil für Streichorchester / Bearbeitung für Saxophonquartett
Ausführende: Quatuor Habanera
Ausführender/Ausführende: Christian Wirth
Ausführender/Ausführende: Sylvain Malézieux
Ausführender/Ausführende: Fabrizio Mancuso
Ausführender/Ausführende: Gilles Tressos
Länge: 02:47 min
Label: ALPHA 041
Komponist/Komponistin: Maurice Ravel 1875 - 1937
Bearbeiter/Bearbeiterin: Maurice Ravel 1875 - 1937
Bearbeiter/Bearbeiterin: Zoltan Kocsis
Titel: Prélude : Vif - 1.Satz
Gesamttitel: LE TOMBEAU DE COUPERIN - Suite für Klavier op.68/ Bearbeitung für Orchester von Ravel, op.68a (Sätze 1,3,4,5) mit den von Ravel nicht orchestrierten Sätzen der Klavierfassung in der Orchestrierung von Z.Kocsis (Nr.2 & 6)
Orchester: Ungarische Nationalphilharmonie
Leitung: Zoltan Kocsis
Länge: 03:12 min
Label: Hungaroton Classic HCD 32106
Komponist/Komponistin: Antonín Dvorák
Bearbeiter/Bearbeiterin: Lev Limsky
Vorlage: Adolf Heyduk 1835-1923
Titel: Melodie - Nr.4 aus "Zigeunermelodien" op.55 ("Als die alte Mutter mich noch lehrte singen" / Bearbeitung für Violoncello und Klavier
Solist/Solistin: David Geringas
Solist/Solistin: Ian Fountain
Länge: 02:26 min
Label: Es Dur ES2045
Komponist/Komponistin: Johann Sebastian Bach 1685 - 1750
Bearbeiter/Bearbeiterin: Sergej Rachmaninoff 1873 - 1943
* 2. Gavotte (00:02:50)
Titel: Partita für Violine in E-Dur BWV 1006 - Transkription für Klavier, 1933 / Auszüge
Solist/Solistin: Sergej Rachmaninoff
Länge: 02:51 min
Label: Philips 4569432 (2CD)
Komponist/Komponistin: Antonin Dvorak 1841 - 1904
* Molto vivace - 3.Satz
Titel: Symphonie Nr.9 in e-moll op.95 "Aus der neuen Welt"
Orchester: Cincinnati Symphony Orchestra
Ausführender/Ausführende: Christopher Philpotts
Leitung: Paavo Järvi
Länge: 07:37 min
Label: Telarc CD 80616
Komponist/Komponistin: Matteo Salvatore
Bearbeiter/Bearbeiterin: Gary DeMichele (Arr.)
Titel: Mo ve'la bella mia da la muntagna/ original Filmmusik
Album: Big Night (Original Motion Picture Soundtrack)
Solist/Solistin: Matteo Salvatore
Länge: 02:50 min
Label: Cinerama/edel 0022782 CIN
Komponist/Komponistin: Alberto Ginastera/ 1916-1983
Bearbeiter/Bearbeiterin: Xavier de Maistre/ geb 1973
Titel: Milonga / original für Klavier solo/ arrangiert für Harfe
Solist/Solistin: Xavier de Maistre/ Harfe
Länge: 02:18 min
Label: RCA Red Seal/Sony Music 88697644362