
APA/HELMUT FOHRINGER
Moment
Der weite Weg zum Bargeld
Bankomaten, Bares und Geldabheben abseits der Stadt. Über räumliche Verteilung und Zukunft der Geldautomaten
14. Februar 2022, 15:30
Bargeld hat in Österreich nach wie vor eine große Bedeutung im Alltag. Geldabheben gehört zu diesem Alltag. Über 9000 Geldausgabeautomaten - auch bekannt als Bankomaten - gibt es hierfür in Österreich. Für rund 66% der österreichischen Bevölkerung liegt die nächste Geldquelle innerhalb eines Kilometers. In 15% der österreichischen Gemeinden gibt es hingegen keinen Geldausgabeautomaten.
Nach der Schließung von Post- und Bankfilialen haben sich im letzten Jahrzehnt viele ländliche Orte um den Erhalt des Bankomaten in der Ortschaft bemüht. Das Interesse der Gemeinden nach Infrastruktur steht dem Effizienz- und Wirtschaftlichkeitsgedanken von Banken gegenüber. Allerdings gibt es auch Lösungen ohne Geldautomaten, um die Bargeldversorgung im ländlichen Raum sicherzustellen. Über Bankomaten, Bares und Geldabheben abseits der Stadt
Gestaltung: Lisa Puchner
Randnotizen: Marie-Claire Messinger