
AFP/XAVIER LEOTY
Spielräume
Kobaïanische Jazz-Rock-Botschaften
Musik aus allen Richtungen mit Andreas Felber. Der "extraterrestrische Gospelgesang" von Magma
3. März 2022, 17:30
Im April 1970 begab sich der französische Schlagzeuger Christian Vander erstmals in ein Pariser Studio, um Musik mit seiner kurz zuvor gegründeten Band Magma einzuspielen. Die im Zuge dieser Session aufgenommene Musik, die als Magma-Debüt "Kobaïa" erscheinen sollte, klang phasenweise so, als hätte ein springlebendiger John Coltrane den Rock-Jazz für sich entdeckt: Rollende Grooves, ausladende Gesänge, ein in ekstatischen Geräuschklängen sich selbst entäußerndes Saxofon - in dieser Musik tat sich auf Basis altvertrauter Elemente eine neue Welt auf. "Extraterrestrischen Gospel" hat ein Kritiker diese wilden Klangwucherungen genannt, die durch die raue Eunuchenstimme von Klaus Blasquiz und den oft in Dub-verdächtiger Tiefe blubbernden Bass von Jannick Top geprägt wurde.
"Kobaïa" war der Start des spektakulären Band-Unternehmens Magma, einer künstlerischen Vision mit demiurgenhaften Zügen weit über das Etikett "Progressive Rock", ja, weit über die Musik hinaus. Rock-Jazz à la Soft Machine traf hier auf rohe Free-Eruptionen, auf minimalistische Repetitionen und die rhythmische Archaik der Kompositionen Carl Orffs. Die Texte, gesungen in der Kunstsprache Kobaïanisch, drehten sich um die Saga vom fiktiven Planeten Kobaïa, der von ausgewanderten Erdenbewohnern besiedelt wird - welche schließlich zurückkehren, um die Erde vor dem Untergang zu retten: Ausdruck der zunehmenden Entfremdung einer Generation von der Fortschritts- und Konsumgläubigkeit ihrer Zeit. Dieser klingende Gedankenkosmos bedurfte natürlich auch eines eigenen Genrenamens, des "Zeuhl".
Zu den vielen, stetig wechselnden Mitgliedern der Band, die sich Mitte der 1970er Jahre ein erstes Mal auflöste, die nach mehreren Pausen (die längste von 1984 bis 1995) aber bis heute aktiv ist, zählten u. a. auch Violinist Didier Lockwood und Gitarrist Marc Fosset. Christian Vander ist jedoch die einzige personelle Konstante seit der Gründung 1969.
Aus Anlass des Ö1-Sprachenschwerpunkts seien Schlaglichter auf die wundersame Welt von Magma geworfen.
Sendereihe
Gestaltung
Übersicht
Playlist
Komponist/Komponistin: Christian Vander /Schlagzeug/Percussion/Klavier/vocals
Komponist/Komponistin: Stella Vander /El-piano/Synthesizer/vocals
Komponist/Komponistin: Guy Khalifa /Klavier/Querflöte/vocals
Komponist/Komponistin: Pierre Marcault /Percussion
Komponist/Komponistin: Jean Luc Gerards /Percussion
Komponist/Komponistin: Jean Claude Buyre /Schlagzeug
Komponist/Komponistin: Jean Marc Jaffet /Bass
Komponist/Komponistin: Isabelle Feuillebois /vocals
Komponist/Komponistin: Emmanuel Borghi /keyboards
Komponist/Komponistin: Francis Linon /sounds
Gesamttitel: Jazzfestival Saalfelden 1987 - MAGMA featuring Christian Vander /Live (PS26/15632/1-2_S)
Titel: ohne Titel
Untertitel: Offering
Ausführende: MAGMA / OFFERING
Solist/Solistin: Christian Vander /Schlagzeug/Percussion/Klavier/vocals
Ausführender/Ausführende: Stella Vander /El-piano/Synthesizer/vocals
Ausführender/Ausführende: Guy Khalifa /Klavier/Querflöte/vocals
Ausführender/Ausführende: Pierre Marcault /Percussion
Ausführender/Ausführende: Jean Luc Gerards /Percussion
Ausführender/Ausführende: Jean Claude Buyre /Schlagzeug
Ausführender/Ausführende: Jean Marc Jaffet /Bass
Ausführender/Ausführende: Isabelle Feuillebois /vocals
Ausführender/Ausführende: Emmanuel Borghi /keyboards
Ausführender/Ausführende: Francis Linon /sounds
Länge: 05:30 min
Label: Manus
Komponist/Komponistin: Christian Vander
Album: STUDIO ZÜND / KOBAÏA
Titel: Kobaïa
Ausführende: MAGMA
Ausführende: Christian Vander (Schlagzeug, Gesang)
Ausführende: Claude Engel (Gitarre, Flöte, Gesang)
Ausführende: Francis Moze (Bass)
Ausführende: François Cahen (Klavier)
Ausführende: Teddy Lasry (Sopransaxofon, Flöte)
Ausführende: Richard Raux (Alt-, Tenorsaxofon, Flöte)
Ausführende: Alain "Paco" Charlery (Trompete, Percussion)
Ausführende: Klaus Blasquiz (Gesang)
Länge: 10:15 min
Label: La Chant du Monde 674 1700.09
Komponist/Komponistin: Christian Vander
Album: STUDIO ZÜND / MEKANÏK DESTRUKTÏW KÖMMANDÖH
Titel: Hortz Fur Dëhn Stekëhn West
Ausführende: MAGMA
Ausführende: Christian Vander (Schlagzeug, Gesang)
Ausführende: Claude Olmos (Gitarre)
Ausführende: Jannick Top (Bass)
Ausführende: Jean-Luc Manderlier (Klavier, Orgel)
Ausführende: Klaus Blasquiz (Gesang, Percussion)
Ausführende: Stella Vander (Gesang)
Ausführende: Muriel Streisfield (Gesang)
Ausführende: Evelyne Razymovski (Gesang)
Ausführende: Michèle Saulnier (Gesang)
Ausführende: Doris Reinhardt (Gesang)
Ausführende: René Garber (Klarinette, Kontrabass, Gesang)
Ausführende: Teddy Lasry (Saxofone, Flöte)
Länge: 09:34 min
Label: La Chant du Monde 674 1700.09