
ORF/URSULA HUMMEL-BERGER
Digital.Leben
Lenore Blum: die Erfinderin der CAPTCHAs
Mathematikerin gegen den Widerstand der Männer
8. März 2022, 16:55
Wenn Sie sich bei Webseiten anmelden oder ein Formular im Netz ausfüllen, müssen Sie oft Buchstaben aus einem undeutlichen Bild eingeben. Diese Captchas sollen verhindern, dass irgendwelche Programme Unfug anrichten und sich im Netz für Menschen ausgeben. Denn Bots können die optischen Rätsel nicht lösen.
Erfunden hat diese Art Mensch-Maschine-Unterscheidung Lenore Blum, zusammen mit ihrem Mann Manuel. Die US-amerikanische Informatikerin und Mathematikerin hat ihre Karriere vor über 50 Jahren am MIT, dem Massachusetts Institute of Technology, begonnen. Damals sind Kinderbetreuungs-Einrichtungen oder Karenz noch weniger selbstverständlich als heute, und eine Schwangerschaft gilt als Kündigungsgrund. Sarah Kriesche hat zum Internationalen Frauentag mit der renommierten Forscherin Blum gesprochen.
Women's History Month in der Europeana
Interessante Frauengeschichten bietet auch das europäische Online-Museum Europeana. Dort können Sie zum Beispiel das Leben der weltberühmten österreichischen Ballerina Fanny Elssler erkunden. In den 1840er Jahren war sie eine der ersten Künstlerinnen, die in den USA und Kuba auf Tournee gingen.
Service
Kostenfreie Podcasts:
Digital.Leben - XML
Digital.Leben - iTunes
Sendereihe
Übersicht
- Internationaler Frauentag