Spielräume - Nachtausgabe
Elton John fünfundsiebzig.
(Fortsetzung). Am Ende des Regenbogens oder: Zwischen Kitsch und Genie. Zum 75. Geburtstag von Elton John
12. März 2022, 00:05
Für viele Lebenssituationen haben seine Songs den passenden Ausdruck gefunden, im Leben vieler Menschen war seine Musik begleitender Soundtrack. Lady Diana hat er mit dem Song "Candle in the Wind", für sie umgeschrieben, ein Denkmal gesetzt. Elton Johns Lieder illustrieren, wie auch seine Biographie, worauf es im Pop ankommt: Gefühle zu treffen und eine imaginierte Welt zu erschaffen - dabei auch sich selbst so zu kreieren, wie es sich richtig anfühlt.
Ein glamouröses oder auch nur selbstbestimmtes Leben ist Reginald Kenneth Dwight nicht unbedingt in die Wiege gelegt, als er am 25. März 1947 im Londoner Vorort Pinner zur Welt kommt. Der misslaunig-missbilligende Vater sollte später Gegenstand eines Songs werden. Musik aber packt ihn, besonders Jazz und Rock'n'Roll, und nach anfänglicher klassischer Ausbildung beginnt seine Laufbahn als Pianist und Sänger, Bandleader und Entertainer.
Ab 1969 erscheinen Schallplatten in dichter Folge, über 30 bis rund 60 Album sind es bis heute geworden (je nach Zählung, ohne Kompilationen). Schon die Single "Your Song" vom Zweitling "Elton John" 1970 bringt Top-Charts-Platzierungen und den Durchbruch auch in den USA, wo John im selben Jahr erfolgreich auftritt. Elaborierte Outfits, markante Brillen, glitzernde Sakkos, extravagante Hüte und Plateaustiefel gehör(t)en zu Elton Johns Markenzeichen wie der eine oder andere Skandal - rund um Alkohol- und Drogenkonsum, aber auch um sein Coming Out als bisexuell. 2005 sind John und sein langjähriger Freund David Furnish unter den ersten eingetragenen Partnern im Vereinten Königreich, 2014 heiraten sie. Elton Johns Aussage, dass Jesus die gleichgeschlechtliche Ehe befürworten würde (wie erst recht seine Beschreibung von Jesus "als mitfühlendem, intelligentem schwulen Mann") bringen ihm den Zorn religiöser Fundamentalisten und Todesdrohungen ein.
Sir Elton John (seit 1998 im Ritterstand) ist ein Großspender für humanitäre Anliegen, vor allem den Kampf gegen AIDS, oder auch "seinen" Fußballklub Waterford F. C., dessen Präsident er zeitweilig war. Die Mittel dafür stammen aus rund 300 Millionen verkauften Tonträgern, die ihn zu einem von einer kleinen Handvoll erfolgreichster Megastars aller Zeiten machen.
Seit 2018 befindet sich Elton John auf seiner fast fünfjährigen Abschiedstournee "Goodbye Yellow Brick Road", geplant bis Jänner 2023. Zwischendurch gratuliert ihm die Spielräume Nachtausgabe mit Gästen, Gesprächen und vielen seiner Lieder zum 75. Geburtstag.
Gestaltung: Astrid Schwarz und Johann Kneihs
Sendereihe
Gestaltung
- Astrid Schwarz
- Johann Kneihs
Playlist
Komponist/Komponistin: Lylit (AKM)
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Lylit
Titel: What If
Ausführende: Lylit
Länge: 05:02 min
Label: Live-Aufführung
Komponist/Komponistin: Lylit (AKM)
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Lylit
Titel: Overload
Ausführende: Lylit
Länge: 04:05 min
Label: Live-Aufführung
Komponist/Komponistin: Lylit (AKM)
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Lylit
Titel: Better To Pieces
Ausführende: Lylit, Gesang mit Klavier
Länge: 04:21 min
Label: Live-Aufführung
Komponist/Komponistin: Martin Werner Klein (AKM)
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Martin Werner Klein
Titel: Niemals
Ausführende: Martin Klein, Klavier und Gesang
Länge: 02:53 min
Label: Live-Aufführung
Komponist/Komponistin: Martin Werner Klein (AKM)
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Martin Werner Klein
Titel: Das Floß
Ausführende: Martin Klein, Klavier und Gesang
Länge: 03:01 min
Label: Live-Aufführung
Komponist/Komponistin: Martin Werner Klein (AKM)
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Martin Werner Klein
Titel: Das Leben hat's doch gut mit uns gemeint
Ausführende: Martin Klein, Klavier und Gesang
Länge: 03:07 min
Label: Live-Aufführung
Komponist/Komponistin: Elton John
Komponist/Komponistin: Bernie Taupin
Komponist/Komponistin: Peter Mayes
Komponist/Komponistin: Nicholas Littlemore
Komponist/Komponistin: Sam Littlemore
Album: The Lockdown Sessions
Titel: Cold heart (Pnau Remix)
Ausführende: Elton John & Dua Lipa /Gesang m.Begl.
Länge: 03:39 min
Label: EMI/Universal 3871167
Komponist/Komponistin: John
Komponist/Komponistin: Taupin
Titel: DON'T LET THE SUN GO DOWN ON ME
Ausführende: Elton John
Ausführende: George Michael
Länge: 04:30 min
Label: HitDisc 917A