Verena Altenberger

KLARA LESCHANZ

Gedanken

Verena Altenberger - Schauspielerin und engagierte Bürgerin

Um bessere Welten buhlen. Die Schauspielerin Verena Altenberger über gesellschaftliche Herausforderungen und über Rollenbilder im Leben und auf der Bühne.

2021 wurde Verena Altenberger als neue Buhlschaft im "Jedermann" der Salzburger Festspiele gefeiert. Doch einige der von ihr verkörperten Filmrollen haben wenig mit Glanz und Ruhm zu tun. Verena Altenberger spielte bereits eine drogensüchtige Mutter ("Die beste aller Welten"), eine polnische Altenpflegerin ("Magda macht das schon") oder eine Sozialarbeiterin, die straffällig gewordene Jugendliche betreut ("Wild Republic"). Der österreichischen Schauspielerin ist die Auseinandersetzung mit sozialer Ungleichheit, Sexismus und Diskriminierung ein großes Anliegen. Privat engagierte sich Verena Altenberger in der Vergangenheit für Organisationen wie SOS Mitmensch, Hawar und German Dream. Nicht nur auf Twitter tritt sie als Feministin und unter dem Schlagwort "refugees welcome" auf. Verena Altenberger macht sich Gedanken über soziale Ungleichheit, Begrifflichkeiten von Schönheit und Körperbilder, über Theater und Film als Form der gesellschaftlichen Auseinandersetzung und über Kunst als Mittel zur Veränderung.

Verena Altenberger wurde 1987 in Schwarzach im Pongau geboren und wuchs im Salzburger Land auf. Sie studierte Publizistik- und Kommunikationswissenschaften an der Universität Wien und Schauspiel an der Musik und Kunst Universität der Stadt Wien. Nach Auftritten im Wiener Volkstheater und als Teil des Jungen Burg Ensembles, erlangte Verena Altenberger 2017 durch den Film "Die beste aller Welten" große Bekanntheit. Seit 2019 verkörpert sie die Münchner Kommissarin in der deutschen Krimireihe "Polizeiruf 110". 2021 war sie erstmals als Buhlschaft im "Jedermann" bei den Salzburger Festspielen zu sehen. Im selben Jahr übernahm sie gemeinsam mit dem Filmemacher Arash T. Riahi die Präsidentschaft der Akademie des österreichischen Films.

Gestaltung: Jakob Fessler
Redaktion: Ursula Burkert

Sendereihe

Gestaltung

  • Jakob Fessler

Playlist

Komponist/Komponistin: Max Manila
Titel: Gelb zwo drei/instr.
Ausführende: 17 Hippies /Instrumental
Länge: 02:17 min
Label: WeltWunder Records 5032

Komponist/Komponistin: Tom Rosenthal
Titel: Go solo
Solist/Solistin: Tom Rosenthal /Gesang m.Begl.
Länge: 01:28 min
Label: Four Music/Sony FOR88875033172

Komponist/Komponistin: Faber
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Faber
Komponist/Komponistin: Goran Koc y Vocalist Orkestar Band
Titel: Vivaldi
Solist/Solistin: Faber /Gesang m.Begl.
Länge: 02:36 min
Label: Universal 7795644 / Irrsinn Tonträger/Vertigo Berlin

Komponist/Komponistin: Billie Eilish
Komponist/Komponistin: Finneas O'Connell
Titel: Getting Older
Solist/Solistin: Billie Eilish
Länge: 01:23 min
Label: Universal Music 0602438689002

Urheber/Urheberin: Newman
Album: Baltimore
Ausführender/Ausführende: Nina Simone
Länge: 02:31 min
Label: CTI 9010

Hampshire & Foat
Bearbeiter/Bearbeiterin: Greg Foat (Arr.)
The Broken Promise
Album: Saint Lawrence
Ausführender/Ausführende: Hampshire & Foat
Länge: 03:00 min
Label: Athens Of The North - AOTNCD024

Komponist/Komponistin: Der Nino aus Wien
Titel: Es geht immer ums vollenden
Solist/Solistin: Der Nino aus Wien
Länge: 04:06 min
Label: Problembär Rec. 4018939287887

Komponist/Komponistin: Plaschg
Titel: THANATOS
Ausführende: Soap & Skin
Länge: 02:34 min
Label: Couch/Hoanzl PIASR173CDM 5413356517323 LC7800

Komponist/Komponistin: Stromae
Titel: L'enfer
Ausführende: Stromae
Länge: 01:53 min
Label: UMI/ Universal Music Division Polydor 0602445356850

Komponist/Komponistin: Mira Lu Kovacs
Titel: Stay A Little Longer
Ausführende: Mira Lu Kovacs
Länge: 03:23 min
Label: Play Dead Records / Ink Music ATT802103010

Urheber/Urheberin: Scarlet Pleasure
Titel: What A Life
Ausführender/Ausführende: Scarlet Pleasure
Länge: 03:05 min
Label: Copenhagen Records

weiteren Inhalt einblenden