René Clemencic

APA/HANS KLAUS TECHT

Menschenbilder

René Clemencics Wunderkammer

"Der ganze Weltenklang." In memoriam René Clemencic

Er war Dirigent, Flötenvirtuose, Komponist, Musikwissenschafter, Schriftsteller, Philosoph und Sammler. Mit seinem von ihm gegründeten Clemencic Consort widmete er sich jahrzehntelang intensiv der Pflege der Alten Musik, die er besonders liebte. Am 8. März dieses Jahres verstarb René Clemencic 94-jährig in Wien.

Seine Wohnung erschien den Besuchern wie eine Wunderkammer, in der es historische Instrumente, Skulpturen aus Italien und wertvolle, alte Bücher zu entdecken gab. Für Freunde und Kritiker war der 1928 in Wien geborenen Musiker, der Philosophie und Musikwissenschaft an der Pariser Sorbonne sowie an der Universität Wien studiert hatte, einer der letzten "Universalgelehrten."

Als Komponist schrieb er unter anderem die Musik zum Film "Molière" von Ariane Mnouchkine und zu Balzacs Stück "Tolldreiste Geschichten" im Wiener Serapionstheater. Er komponierte ein Oratorium in hebräischer Sprache.

Die Alte Musik war für René Clemencic nie "alt". "Die Alte Musik lebt im Augenblick - und der Augenblick ist ewig. So ist diese Musik für mich ewig frisch und jung." Aber auch die Musik der Avantgarde faszinierte ihn. Bei aller Begeisterung für die Erforschung der Alten Musik zeigte er immer wieder Lust auf musikalische Experimente, auf neue Hör- und Klangerfahrungen.

Gestaltung: Heinz Janisch

(Wiederholung vom 12. 4. 1998)

Sendereihe

Playlist

Komponist/Komponistin: Georg Philipp Telemann
Album: MEISTERHAFT GESPIELT - BLOCKFLÖTE
* Largo - 1.Satz (00:02:57)
Titel: Triosonate in a-moll für Blockflöte, Violine und B.c. TWV 42:a4 ("Essercizii Musici overo dodeci soli e dodeci trii a diversi stromenti", Nr. 10)
Sonate, Triosonata
Solist/Solistin: René Clemencic /Blockflöte
Solist/Solistin: Eduard Melkus /Violine
Solist/Solistin: Vera Schwarz /Cembalo
Ausführender/Ausführende: Eduard MELKUS/1.9.1928 Baden bei Wien
Länge: 02:59 min
Label: Koch Schwann 313432

Komponist/Komponistin: Jacques Moderne
Album: Tänze der Renaissance
Titel: Trois branles de Bourgogne

Musik teilweise unterlegt
Ausführende: Clemencic Consort
Leitung: Rene Clemencic
Länge: 01:55 min
Label: Harmonia Mundi HMC 90610

Urheber/Urheberin: Rene Clemencic
Titel: Prophetische Kabbala
Ausführender/Ausführende: Rene Clemencic
Länge: 01:30 min
Label: Col legnoWW 1 CD 3 1861

Urheber/Urheberin: Rene Clemencic
Titel: Doppelmotetten
Ausführender/Ausführende: Musis der Notre-Dame epoche in Paris
Länge: 01:00 min
Label: stradivarius dulci VER STR 33398

Komponist/Komponistin: anonym
Album: Alte Tänze aus Ungarn und Siebenbürgen aus dem Codex Kajoni und Codex Vietoris, 17.Jahrhundert
Titel: U naheso Barty; Erdelyi Hajdutanc; Chodila, chodila
Anderssprachiger Titel: Unser alter Barty; Heiduckentanz;Die Liebste sie schielt - für Violine und Quobuz
Ausführende: Clemencic Consort
Leitung: Rene Clemencic
Länge: 04:24 min
Label: Harmonia mundi HM 901003

weiteren Inhalt einblenden