Kulturjournal
"Warum ich." ++ "BitSh!" ++ Fotoausstellung ++ Konzerthaus
"Warum ich euch nicht in die Augen schauen kann"
"BitSh!"-Theaterparcour in der Semmelweisklink
Royale Fotoausstellung im Kensington Palast
Konzerthaus-Debatte in München
29. März 2022, 17:09
Beiträge
-
Doku über die Lebenswelt autistischer Kinder
Naoki Higashida wurde 1992 in Japan geboren. Als er fünf Jahre alt war, wurde bei ihm schwerer, nonverbaler Autismus diagnostiziert. Durch eine Alphabet-Tafel lernte er zu kommunizieren und verfasste im Alter von 13 Jahren - nach vielen Kurzgeschichten und Gedichten - das Buch "Warum ich euch nicht in die Augen schauen kann". Eine literarische Landkarte des Denkens und Empfindens eines autistischen Kinds, die in über 30 Sprachen übersetzt wurde. Die gleichnamige Dokumentation "Warum ich euch nicht in die Augen schauen kann" verwebt Naoki Higashidas Geschichte nun mit intimen Porträts junger Menschen aus aller Welt, die dasselbe Schicksal teilen.
-
"BitSh!"-Theaterparcour in der Semmelweisklink
Abstiegsängste und Aufstiegschancen beschäftigen die Figuren im Theaterparcours "BitSh! - Bitte treten Sie hinunter". Die Regisseurin und Schauspielerin Veronika Glatzner hat das Projekt mit ihrem Verein "Tempora" umgesetzt, der Leerstände in der ganzen Stadt temporär bespielt. Diesmal sind es die Räumlichkeiten der ehemaligen Semmelweisklinik im 18. Bezirk in Wien, die zur Spielstätte der freien Theaterschaffenden werden. Das bürgerliche Milieu der Gegend diente dabei als Inspiration für die Regisseurin und ihr Team. Morgen Abend hat "BitSh!" Premiere.
-
Royale Fotoausstellung im Kensington Palast
Im Kensington Palast in London ist derzeit eine Ausstellung zu sehen, die für echte Royals-Fans ein absoluter Genuss ist. Sie zeigt nämlich Fotos von der Königsfamilie aus den letzten 180 Jahren. Zu sehen sind aber nicht nur Bilder von den Royals selbst, sondern auch solche, die Mitglieder des Königshauses selbst gemacht haben.
-
Konzerthaus-Debatte in München
Der Bau eines lange geplanten, neuen und bis zu einer Milliarde Euro teuren Konzertsaals in München ist ungewiss geworden, nachdem Ministerpräsident Markus Söder diesen vergangene Woche in Frage gestellt hatte. Das Konzerthaus sollte zur neuen Heimstätte für das Symphonieorchester des Bayrischen Rundfunks werden. Frank Schwarz fasst die Reaktionen aus der Kulturszene zusammen und hat darüber auch mit Christian Gerhaher gesprochen, der an der Wiener Staatsoper derzeit in der Titelrolle von Alban Bergs "Wozzeck" zu sehen ist.