
DPA/LAH/JENS WOLF
Lebenskunst - Begegnungen am Sonntagmorgen
Ordensfrau und Aktivistin, ukrainische und russische Wurzeln, Fasten als Weg zum Selbst
Vom Herrschen und Dienen - Bibelessay zu Markus 10, 35-37.41-45 +++ Berufen zur Aktivistin für Frauenrechte - Die Ordensfrau und Autorin Sr. Philippa Rath +++ Ich bin auch ein Viertel Russe und ein Viertel Ukrainer - Der Wiener Musiker Aliosha Biz +++ Fasten - Ein Weg zum Selbst
3. April 2022, 07:05
1. Vom Herrschen und Dienen - Bibelessay zu Markus 10, 35-37.41-45
"Ihr wisst, dass die, die als Herrscher gelten, ihre Völker unterdrücken und ihre Großen ihre Macht gegen sie gebrauchen", wird Jesus von Nazareth im ältesten der Evangelien, im Markus-Evangelium, zitiert. Der Text steht am kommenden Sonntag, zu Beginn der Passionszeit im engeren Sinne, auf dem Leseplan der evangelischen Kirchen. Und weiter: "Wer bei euch groß sein will, der soll euer Diener sein, und wer bei euch der Erste sein will, soll der Knecht aller sein." Programmatische Worte in Zeiten wie diesen. Die evangelische Theologin und Religionspsychologin Susanne Heine macht sich ausgehend davon Gedanken über die Macht der Angst und deren Überwindung.
2. Berufen zur Aktivistin für Frauenrechte - Die Ordensfrau und Autorin Sr. Philippa Rath
Die deutsche Benediktinerin, Politikwissenschaftlerin, Historikerin und Theologin Schwester Philippa Rath war 35 Jahre alt als sie in den Orden eintrat. Seit mehreren Jahren nun engagiert sich die mittlerweile 67-Jährige intensiv für die Gleichberechtigung von Frauen. Dabei geht sie auch davon aus, noch zu erleben, dass Frauen zu Priesterinnen der römisch-katholischen Kirche geweiht werden. Ein Porträt von Brigitte Krautgartner.
3. Ich bin auch ein Viertel Russe und ein Viertel Ukrainer - Der Wiener Musiker Aliosha Biz
Der 1970 in Moskau geborene Geiger Aliosha Biz lebt und musiziert in Wien. "Momentan fühlt es sich so an, als würde jemand versuchen, irgendwie einen Teil oder mehrere aus mir herauszubrechen oder herauszusägen. Es fühlt sich so an, als wäre es draußen nicht 2022 sondern 1941. Ein beklemmendes, grauenvolles, furchterregendes Gefühl", sagt er zum Krieg in der Ukraine. Und: "Ich bin ein Viertel Wiener, ein Viertel Russe, ein Viertel Weißrusse und ein Viertel Ukrainer. Meine Gedanken sind ganz bei meinen Freunden, Verwandten und Bekannten in der Ukraine. Aber auch bei all den vielen Leuten in Russland, die genauso wie ich gegen den Krieg sind." Maria Harmer gestaltet ein akustisches Porträt des Weltmusikers mit Vorliebe für Wien und jüdischen Humor.
4. Fasten - Ein Weg zum Selbst
Inge Daberer ist Kräuter-Expertin und zertifizierte Basenfasten-Trainerin, ihre Schwester Sissy Sonnleitner Haubenköchin. Beide verbindet ihre Liebe zum Kochen und für beide ist die christliche Fastenzeit von großer Bedeutung. "Fasten lehrt in einer Zeit, in der alles immer sofort verfügbar sein muss, wieder den langsamen und achtsamen Genuss", ist Inge Daberer überzeugt. Für Sissy Sonnleitner wurde in einer Krisenzeit eine Fastenwoche bei der Ordensgemeinschaft der Salvatorianer in Gurk ausschlaggebend für einen inneren Wandel. Kerstin Tretina gibt am "5. Fastensonntag" Einblicke in die Spiritualität und Lebensweisheit der beiden Kärntner Schwestern.
Service
Bibelessay zu Markus 10, 35-37.41-45
Aliosha Biz
Sendereihe
Playlist
Komponist/Komponistin: Joseph Gabriel Rheinberger 1839 - 1901
Album: LISZT: CHÖRE UND LIEDER, RHEINBERGER: MESSE
* 11. Kyrie (00:03:30)
Titel: Missa (Cantus Missae) für 2 vierstimmige Chöre in Es-Dur op.109
Chor: Niederländischer Kammerchor
Choreinstudierung: Uwe Gronostay
Länge: 03:30 min
Label: Globe GLO 5070
Komponist/Komponistin: Felix Mendelssohn Bartholdy
Vorlage: Bibel AT / Psalm 43
Album: GEISTLICHE CHORWERKE VON BRUCKNER & MENDELSSOHN
Titel: Richte mich, Gott, op.78 Nr.2 (Psalm 43) - Motette für achtstimmigen Chor a cappella
Textanfang: Richte mich, Gott, und führe meine Sache wider das unheilige Volk, und errette mich von den falschen und bösen Leuten
Chor: Domkantorei St.Pölten
Chor: cappella nova graz
Choreinstudierung: Otto Kargl
Länge: 03:52 min
Label: ORF Radio Österreich 1 CD3174
Urheber/Urheberin: Traditional
Urheber/Urheberin: Amerika
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: S.Fillmore Bennett
Urheber/Urheberin: Melodie : Joseph P.Webster "The Signet Ring", 1868
Urheber/Urheberin: Johanna A. Rose
Album: AMERICAN ANGELS: SONGS OF HOPE, REDEMPTION AND GLORY - EINE REISE ZU DEN WURZELN DER ANGLOAMERIKANISCHEN GEISTLICHEN VOLKSMUSIK
Titel: Sweet by and by - Gospel
Textanfang: There's a land that is fairer than day, and by faith we may see it afar
Gesamttitel: JOURNEY / REISE
Ausführende: Anonymous 4
Ausführender/Ausführende: Marsha Genensky
Ausführender/Ausführende: Susan Hellauer
Ausführender/Ausführende: Jacqueline Horner
Ausführender/Ausführende: Johanna Maria Rose
Länge: 02:50 min
Label: Harmonia mundi USA HMU 907326
Komponist/Komponistin: trad.
Gesamttitel: "Imagenes"
Titel: "La Espina eterna"
Solist/Solistin: Aliosha Biz
Solist/Solistin: Ensemble Gazpacho Andaluz
Länge: 03:03 min
Label: Sony Music Austria
Urheber/Urheberin: Schwartz
Album: Godspell, soundtrack
GODSPELL: BY MY SIDE
Ausführender/Ausführende: Katie Hanley
Ausführender/Ausführende: Ensemble
Länge: 03:40 min
Label: Arista ARCD8337
Komponist/Komponistin: Ludwig van Beethoven 1770 - 1827
Album: BEETHOVEN COMPLETE EDITION
* Andante quasi allegretto - 2.Satz (00:05:34)
Titel: Trio für Violine, Viola und Violoncello Nr.2 in D-Dur op.9
Streichtrio
Ausführende: Mitglieder des Kodály Quartetts
Ausführender/Ausführende: Attila Falvay
Ausführender/Ausführende: János Fejérvári
Ausführender/Ausführende: György Éder
Länge: 03:20 min
Label: Naxos 8500250 (90 CDs)