
EMI/MUSACCHIO & IANNIELLO
Das Ö1 Konzert
Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Dirigent: Sir Antonio Pappano; Yuja Wang, Klavier. Antonín Dvorák: "Othello", Konzertouvertüre op. 93 Franz Liszt: Konzert für Klavier und Orchester Nr. 1 Es-Dur Zugaben der Solistin: Christoph Willibald Gluck: Orpheus' Klage aus "Orpheus und Eurydike" (Transkription Wilhelm Kempff) Franz Schubert - Franz Liszt: Gretchen am Spinnrade S.588/8 Carl Nielsen: Symphonie Nr. 4, "Das Unauslöschliche" (aufgenommen am 18. Februar in der Isarphilharmonie in München). Präsentation: Andreas Maurer
21. April 2022, 19:30
"Ich habe eine Idee zu einer neuen Arbeit, die kein Programm hat, die aber ausdrücken soll, was wir unter Lebensdrang oder Lebensäußerungen verstehen, ... wo man einfach nur sagen würde: 'Das ist Leben'", schrieb Carl Nielsen über seine Vierte Symphonie, die er "Das Unauslöschliche" nannte. Sie gilt als Meilenstein der skandinavischen Musik - entstanden 1914 bis 1916 - und spiegelt auch die Geschehnisse des Ersten Weltkriegs mit dem dramatischen Paukenduell im Finale.
Das Leben in Harmonie und die Gewalt der Natur sind ebenso Synonyme für Desdemona und Othello in der "Othello-Ouvertüre" von Antonín Dvorák - auch hier wird die Pauke zum Seismograph der Gefühle. Zwischen diese "Lebensmusiken" setzt der Dirigent Antonio Pappano Liszts Klavierkonzert Nr. 1, interpretiert von Yuja Wang. Die chinesische Pianistin wird für den höchst anspruchsvollen Klavierpart kraftvoll in die Tasten greifen, aber auch mit bewundernswerter Eleganz die zarten Töne hintupfen.
(BR-Klassik)
Sendereihe
Gestaltung
Playlist
Komponist/Komponistin: Antonín Dvorák
Titel: "Othello", Konzertouvertüre op. 93
Orchester: Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks
Leitung: Sir Antonio Pappano
Länge: 14:47 min
Label: EBU
Komponist/Komponistin: Franz Liszt
Titel: Konzert für Klavier und Orchester Nr. 1 Es-Dur
Solist/Solistin: Yuja Wang, Klavier
Orchester: Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks
Leitung: Sir Antonio Pappano
Länge: 19:21 min
Label: EBU
Komponist/Komponistin: Christoph Willibald Gluck
Komponist/Komponistin: Wilhelm Kempff
Titel: Orpheus' Klage aus "Orpheus und Eurydike" (Transkription Wilhelm Kempff)
Solist/Solistin: Yuja Wang, Klavier
Länge: 03:40 min
Label: EBU
Komponist/Komponistin: Carl Nielsen
Titel: Symphonie Nr. 4, "Das Unauslöschliche"
Orchester: Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks
Leitung: Sir Antonio Pappano
Länge: 36:55 min
Label: EBU
Komponist/Komponistin: Franz Schubert
Komponist/Komponistin: Franz Liszt
Titel: Gretchen am Spinnrade S.588/8 (Transkription von Franz Liszt)
Solist/Solistin: Yuja Wang, Klavier
Länge: 03:40 min
Label: EBU
Komponist/Komponistin: Carl Nielsen/1865 - 1931
Titel: Quintett für Bläser op.43
* Allegro ben moderato - 1.Satz (00:08:08)
Bläserquintett
Solist/Solistin: Paula Robison /Flöte
Solist/Solistin: Joseph Turner /Oboe
Solist/Solistin: Larry Combs /Klarinette
Solist/Solistin: William Winstead /Fagott
Solist/Solistin: Richard Solis /Horn
Länge: 03:55 min
Label: Sony SMK 46250