
AFP/BELGA/OLIVIER HOSLET
Moment
Der Finger als Reisepass
Die zentrale Rolle des Fingerabdrucks bei der Flucht nach Europa
11. Mai 2022, 15:30
Vertriebene und Geflüchtete werden bei ihrer Ankunft in Österreich behördlich registriert. Allen Asylwerber:innen über 14 Jahren werden dabei auch Fingerabdrücke abgenommen. Diese werden zentral in einem Rechenzentrum in Luxemburg gespeichert. Eurodac heißt die EU-Datenbank, über die Fingerabdrücke von Schutzsuchenden abgeglichen werden. So will die EU verhindern, dass Geflüchtete in mehreren Ländern einen Asyl-Antrag stellen. Österreich ist bei der internationalen Vernetzung solch biometrischer Datenbanken ein Vorreiter.
Auch Strafverfolgungsbehörden nutzen Eurodac. Der Anwendungsbereich der Datenbank soll in Zukunft noch weiter ausgedehnt werden. Was aber bedeutet der Fingerabdruck für die um Asyl ansuchenden Menschen?
Gestaltung: Georg Pöchhacker
Moment-Echo: Bea Sommersguter
Wort der Woche: Noel Kriznik