Illustration einer ukrainischen Lyra.

GEMEINFREI

Spielräume

Unsere Ukraine

Musik aus allen Richtungen mit Wolfgang Schlag. Die Lieder des Paul Konoplenko-Zaporozetz

Vor 60 Jahren erschien in den USA eine Langspielplatte mit zwölf ukrainischen Liedern, die von Leid und Freud eines immer wieder gequälten Landes erzählen. Der 1890 in Kiew geborene Sänger Paul Konoplenko-Zaporozetz begleitet sich selbst auf der Kobza, einer Lyra, die ihm 1902 der Bandurist Danylo Potapenko in Kiew vermachte. So sind diese Lieder ein in mehrerlei Hinsicht beeindruckendes Dokument. Eine alte Aufführungspraxis und alte Volkslieder, die heute aktueller denn je klingen, machten diese Langspielplatte zu einem Dokument des Widerstands, aber auch der unbändigen Liebe zum eigenen Land.

Sendereihe

Gestaltung

  • Wolfgang Schlag

Playlist

Komponist/Komponistin: Trad
Album: THE KOBZA
Titel: A Cossack Was Leaving For War
Solist/Solistin: Paul Konoplenko-Zaporozetz
Länge: 02:50 min
Label: Folkways Records - FW 8705

Komponist/Komponistin: Trad
Album: THE KOBZA
Titel: O, Betrayed Mayden
O, Betrothed Maiden
Solist/Solistin: Paul Konoplenko-Zaporozetz
Länge: 03:40 min
Label: Folkways Records - FW 8705

Komponist/Komponistin: Trad
Bearbeiter/Bearbeiterin: Khotkevitch (Arr.)
Album: THE KOBZA
Titel: Bayda
Solist/Solistin: Paul Konoplenko-Zaporozetz
Länge: 04:33 min
Label: Folkways Records - FW 8705

Komponist/Komponistin: Hayvoronsky
Album: THE KOBZA
Titel: O Green Oak Tree
Solist/Solistin: Paul Konoplenko-Zaporozetz
Länge: 02:39 min
Label: Folkways Records - FW 8705

Komponist/Komponistin: Trad
Album: THE KOBZA
Titel: (Cut 6) Ukranian Folk Dances: Highlander's Kolomeyka; Carpathian Dance; Choomak; Doodochka
Solist/Solistin: Paul Konoplenko-Zaporozetz
Länge: 04:33 min
Label: Folkways Records - FW 8705

weiteren Inhalt einblenden