
AFP/POOL/LIONEL BONAVENTUR
Moment
Über die Modernisierung der Häftlingsarbeit
Arbeiten im Häf´n, produzieren für den Jailshop
23. Mai 2022, 15:30
Als ein "wesentliches Element der Resozialisierung" gilt die Arbeit im Gefängnis. Häftlinge sollen an einen geregelten Tagesablauf gewöhnt werden und "etwas Sinnvolles" tun. Sie machen Dienst in der Küche, in der Wäscherei, in gefängniseigenen Werkstätten. Was sie in der Tischlerei, Schlosserei oder Näherei herstellen, wird im sogenannten "Jailshop" online verkauft: Kleinmöbel, Nussspender, Visitenkartenetuis, Mützen, Schürzen, Zirbenpölster. Oft arbeiten sie für Privatunternehmen, die einen Auftrag an das jeweilige Gefängnis übergeben. In der letzten Phase der Haft dürfen "Freigänger" auch außerhalb der Justizanstalt tätig sein.
Gestaltung: Ernst Weber
Randnotizen: Antonia Löffler