Kulturjournal

Dora Budor ++ "Dark Glasses" ++ Zenith Productions

Ausstellung Dora Budor im Kunsthaus Bregenz
Neu im Kino: "Dark Glasses" von Dario Argento
Zenith Productions: "In die weite Welt hinein"

Beiträge

  • „Dark Glasses“ von Dario Argento im Kino

    Mit Filmen "Das Geheimnis der schwarzen Handschuhe", "Suspiria", "Phenomena" und "Das Phantom der Oper" gilt der italienische Regisseur Dario Argento als einer der Wegbereiter des modernen Horrorfilms. Mit seinem neuen Werk "Occhiali Neri" schließt er nun an vergangene Zeiten an. Hierzulande kommt es diese Woche unter dem Titel "Dark Glasses - Blinde Angst" in die Kinos.

  • Dora Budor im Kunsthaus Bregenz

    Die Künstlerin Dora Budor untersucht Gebäude: Sie begreift den Baukörper als System, das beheizt wird, das Strom verbraucht, dessen Mitarbeiter Abfall produzieren, das mit dem Außen interagiert. Für ihre Arbeiten, die auf den drei Geschoßen des Kunsthauses Bregenz, in der Ausstellung "Continent" präsentiert werden, kroch sie in die Innereien des KUB, das vor 25 Jahren von Architekt Peter Zumthor errichtet wurde.

  • Theater "In die weite Welt hinein"

    "In die weite Welt hinein", die jüngste Produktion des Ensembles Zenith Productions rund um den finnischen Schauspieler und Theatermacher Kari Rakkola ist zu Gast im barocken Innenhof des Wiener Volkskundemuseums. In der Vergangenheit hat die Gruppe schon "Reineke Fuchs", "Der kleine Prinz" oder "Die Wiener Stadtmusikanten" als Neuinterpretation gezeigt. "In die weite Welt hinein" ist für alle ab 7 Jahren geeignet und feiert am Mittwoch Premiere.

  • Eva Menasse zum neuen PEN Berlin

Sendereihe