
REINHARD WINKLER
Matinee
Bruckner Orchester Linz | Poschner
Bruckner Orchester Linz, Dirigent: Markus Poschner. Antonin Dvorak: Symphonie Nr. 8 G-Dur op. 88 * Zugabe: Johann Strauß Sohn: Ouvertüre zur Operette "Der Zigeunerbaron" (aufgenommen am 10. Juni im Brucknerhaus in Linz in 5.1 Surround Sound). Präsentation: Alice Ertlbauer-Camerer
3. Juli 2022, 12:06
Mit einem durch und durch romantischen Programm lud das Bruckner Orchester Linz unter Markus Poschner Anfang Juni ins Brucknerhaus Linz.
Im zweiten Konzertteil erklingt die zwei Jahre nach dem Doppelkonzert entstandene Achte Symphonie von Antonín Dvorák, der sich mit diesem Werk erstmals deutlich von seinem Mentor Johannes Brahms emanzipierte. Die von lyrischer Musizierfreude und böhmischer Melodiefülle geprägte Achte hat denn auch einen weiteren, neuen Referenzpunkt: Dvoráks intensive Auseinandersetzung mit dem Schaffen Peter Iljitsch Tschaikowskis.
Mit der ebenfalls in den 1880ern entstandenen Ouvertüre zur Operette "Der Zigeunerbaron" von Johann Strauss Sohn verabschieden sich das Bruckner Orchester Linz und sein Chefdirigent am Ende des Konzerts mit einer beschwingten Draufgabe in die Sommerpause.
(Sarah Schulmeister)
Service
Diese Sendung wird in Dolby Digital 5.1 Surround Sound übertragen. Die volle Surround-Qualität erleben Sie, via Internet-Streaming auf Ihem HbbTV-Gerät oder durch Direktaufruf der Streaming-URLs.
Mehr dazu in oe1.ORF.at - 5.1
Sendereihe
Playlist
Urheber/Urheberin: Antonin Dvorak
Titel: Sinfonie Nr 8. G-Dur op.88
Orchester: Brucknerorchester Linz
Leitung: Markus Poschner
Länge: 37:26 min
Label: Bärenreiter
Urheber/Urheberin: Johann Strauß Sohn
Titel: Ouvertüre "Zigeunerbaron"
Orchester: Brucknerorchester Linz
Leitung: Markus Poschner
Label: unbekannt