Wissen aktuell
Stringtheorie, Schatzkammern der Wissenschaft
+++ Heute beginnt Kongress zu Stringtheorie in Wien +++ Neue Sommerserie zu Schatzkammern der Wissenschaft
18. Juli 2022, 13:55
Kongress zu String-Theorie in Wien
Die Stringtheorie versucht, alle bekannten Naturkräfte in einem theoretischen Rahmen zu beschreiben. Der String - Kongress wird von der Uni Wien und der Technischen Universität Wien organisiert.
Gestaltung: Robert Czepel
Mit: Edward Witten, Institute for Advanced Study in Princeton
Neue Sommerserie zu Schatzkammern der Wissenschaft
Universitäten sind ja regelrechte Schatzkammern, in denen es Spannendes zu entdecken gibt. Vieles davon ist aber für die Öffentlichkeit nicht zugänglich. Zum Beispiel Teile der mineralogischen Sammlung am Lehrstuhl für Rohstoffmineralogie der Montanuniversität Leoben in der Steiermark. Dort lagern teils in Vitrinen, großteils aber im Keller in schattigen Holzschubladen knapp 10.000 Mineralien, die aus dem Gebiet der K.u.K. Monarchie stammen. Professor Johann Raith über ein Mineral, das ähnlich wie Meereskorallen aussieht und über Jahrtausende im steirischen Erzberg gewachsen ist: Aragonit oder Eisenblüte.
Gestaltung: Anna Masoner
Mit: Johann Raith, Rohstoffmineraloge an der Montanuniversität Leoben
Service
Kostenfreie Podcasts:
Wissen aktuell - XML
Wissen aktuell - iTunes
Weitere Wissenschaftsthemen finden Sie in science.ORF.at