Alte Musik - neu interpretiert
Freunde Alter Musik Basel zum Jubiläum
präsentiert von Colin Mason. "Senfl Reloaded" - 75 Jahre Freunde Alter Musik Basel.
20. Juli 2022, 19:30
Das Jahr 1942 erlebte die Gründung der Freunde Alter Musik Basel, das erste Konzert des Interessenverbandes fand am 28. Februar 1943 statt. Diese Ausgabe von "Alte Musik - neu interpretiert" präsentiert ein Konzert des Jahres 2018, das zum 75. Jubiläum des Vereins veranstaltet wurde. Beim allerersten Konzert der F.A.M.B. hatten Werke von Ludwig Senfl (um 1490 - 1543) das Programm gebildet; demselben Komponisten widmete der Verein 2018 sein Jubiläumskonzert.
Studierende der Schola Cantorum Basiliensis musizieren geistliche und weltliche Werke eines der berühmtesten Söhne Basels (wobei noch heute darüber gestritten wird, ob der ehemalige Sänger und Komponist an der Hofkapelle Maximilians I. in Basel oder Zürich das Licht der Welt erblickte) - darunter eine zeremonielle Komposition, die den Einzug Kaiser Karls V. in Innsbruck am 15. Juni 1530 feiert und uns in vier Heften, die mit Perlen sowie Gold- und Silberfäden bestickt sind, erhalten blieb.
Die "Manuskripte" des Stückes sind derzeit in der Kunstkammer im Innsbrucker Schloss Ambras ausgestellt. Als Hauptwerk am Programm steht Senfls außerordentliche Missa dominicalis "L'homme armé", die möglicherweise anlässlich eines Besuches Kaisers Karl V in München im Jahre 1530 entstanden ist und sowohl die berühmte weltliche Melodie "L'homme armé" als auch einen liturgischen Cantus firmus einbezieht.
Sendereihe
Gestaltung
- Colin Mason
Playlist
Komponist/Komponistin: Ludwig Senfl/um 1490 - 1543
Titel: Veni sancte spiritus
Ausführende: Vokalensemble der Schola Cantorum Basiliensis
Länge: 03:22 min
Label: EBU
Komponist/Komponistin: Ludwig Senfl/um 1490 - 1543
Titel: Missa dominicalis L'homme armé
* 1. Kyrie
* 2. Gloria
Ausführende: Vokal- und Instrumentalensembles der Schola Cantorum Basiliensis
Länge: 10:26 min
Label: EBU
Komponist/Komponistin: Ludwig Senfl/um 1490 - 1543
Titel: Das Lang (instr.)
Ausführende: Instrumentalensemble der Schola Cantorum Basiliensis
Länge: 03:58 min
Label: EBU
Komponist/Komponistin: Ludwig Senfl/um 1490 - 1543
Titel: Missa dominicalis L'homme armé
* 3. Credo
Ausführende: Vokalensemble der Schola Cantorum Basiliensis
Länge: 09:42 min
Label: EBU
Komponist/Komponistin: Ludwig Senfl/um 1490 - 1543
Titel: Aus guetem Grund
Ausführende: Instrumentalensemble der Schola Cantorum Basiliensis
Solist/Solistin: NN/Tenor
Länge: 05:13 min
Label: EBU
Komponist/Komponistin: Ludwig Senfl/um 1490 - 1543
Titel: Martia terque quater
Ausführende: Vokalensemble der Schola Cantorum Basiliensis
Länge: 02:57 min
Label: EBU
Komponist/Komponistin: Ludwig Senfl/um 1490 - 1543
Titel: Missa dominicalis L'homme armé
* 4. Sanctus
* 5. Agnus Dei
Ausführende: Vokal- und Instrumentalensembles der Schola Cantorum Basiliensis
Länge: 09:14 min
Label: EBU
Komponist/Komponistin: Ludwig Senfl/um 1490 - 1543
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Quintus Horatius Flaccus/65 - 8 v. Chr.
Titel: Altera iam bellis teritur civilibus aetas
Ausführende: Instrumentalensemble der Schola Cantorum Basiliensis
Solist/Solistin: NN/Tenor
Länge: 04:56 min
Label: EBU
Komponist/Komponistin: Ludwig Senfl/um 1490 - 1543
Titel: Da pacem Domine
Ausführende: Vokal- und Instrumentalensembles der Schola Cantorum Basiliensis
Länge: 02:45 min
Label: EBU
Komponist/Komponistin: Orlando di Lasso 1532 - 1594
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Bibel AT, Psalm 110 < 109 >
Komponist/Komponistin: Ludwig Senfl um 1490 - 1543
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Bibel AT, Hohelied des Salomo
Vorlage: Mus.Ms.52 Bayer.Staatsbibl.München
Titel: Antiphon : Vidi speciosam (aus dem von L.Senfl angelegten Chorbuch der Münchener Hofkapelle) (-1.23)
Titel: Dixit Dominus (a 8) - PSALM 109 (1.23-5.05) (00:03:42)
Ausführende: Weser Renaissance Bremen
Leitung: Manfred Cordes
Länge: 07:05 min
Label: cpo 7771822
Komponist/Komponistin: Orlando di Lasso 1532 - 1594
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Bibel AT, Psalm 147
Komponist/Komponistin: Ludwig Senfl um 1490 - 1543
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Bibel AT, Hohelied des Salomo
Vorlage: Mus.Ms.52 Bayer.Staatsbibl.München
Album: ORLANDO DI LASSO: EINE MARIENVESPER
Titel: Antiphon : Tota pulchra es (aus dem von L.Senfl angelegten Chorbuch der Münchener Hofkapelle) (-1.30)
Titel: Lauda Jerusalem (a 6) - PSALM 147 (1.30-8.17) (00:06:47)
Ausführende: Weser Renaissance Bremen
Leitung: Manfred Cordes
Länge: 10:26 min
Label: cpo 7771822
Komponist/Komponistin: Ludwig Senfl/um 1490 - 1543
Titel: Es wollt ein Frau zum Weine gahn
Ausführende: Weser-Renaissance Bremen
Leitung: Manfred Cordes
Länge: 00:50 min
Label: CPO 9996482
Komponist/Komponistin: Ludwig Senfl um 1490 - 1543
Titel: Mit Lust tritt ich an diesen Tanz - für Instrumentalensemble
Ausführende: Weser-Renaissance
Leitung: Manfred Cordes
Länge: 01:10 min
Label: CPO 9996482
Komponist/Komponistin: Ludwig Senfl um 1490 - 1543
Titel: Es hett ein Biedermann ein Weib
Ausführende: Weser-Renaissance
Leitung: Manfred Cordes
Länge: 02:58 min
Label: CPO 9996482