
APA/DPA/CAROLINE SEIDEL
Des Cis
Dussek spielt Dussek
mit Andreas Maurer. Romantische Revolution am Klavier
16. September 2022, 11:30
1980 gab der britische Pianist Michael Dussek (*1958) sein Debüt in der Londoner Wigmore Hall, seitdem ist er als Kammermusiker, Liedbegleiter und Solist in nahezu allen wichtigen Konzertorten der Welt aufgetreten.
Für die zweite Auskopplung der Reihe "Romantic Revolution" (SOMM-Recordings) hat sich der "herausragende Künstler" (BBC-Music Magazine) nun aber weniger mit Haydn, Brahms und Beethoven beschäftigt, sondern sich einmal mit seiner eigenen Vergangenheit auseinandergesetzt. Erneut betrieb Dussek Familienforschung und baute eine musikalische Beziehung zu seinem Vorfahren Jan Ladislav Dussek (1760-1812) auf.
Während man im ersten Teil dieser Serie bereits erfuhr, dass der böhmische Komponist in Paris mit dem Amateurgeiger Napoleon Bonaparte musiziert hat und vor einer Anstellung bei Marie-Antoinette nach London geflohen ist, während Lorenzo Da Ponte seine Schulden begleichen musste, konzentriert sich die zweite CD nun vor allem auf die "frühen Jahre" Dusseks.
Zwei Klaviersonaten liefern dabei den Beweis, dass der Romantiker als eine Art musikalischer Vorreiter gegen überkommene Normen aufbegehrte, sich vor allem am Klavier den Extremen zuwandte und klingendes Neuland beschritt. Zwei Werke aus der späten Schaffensphase von Frédéric Chopin komplettieren das spannende Programm, nicht nur weil sie Ähnlichkeiten hinsichtlich Klangfülle und Harmonie zu Jan Ladislav Dusseks Musik aufweisen, sondern sogar direkte Einflüsse des böhmischen Kollegen erkennen lassen.
Eine mitreißende Tour de Force die nicht nur eine "Romantic Revolution" zum Inhalt hat, sondern sogar eine Lücke in der Musikgeschichte schließt!
Service
Aktuelle Aufnahme:
Album "Romantic Revolution Volume II"
Michael Dussek (Klavier)
Werke von Jan Ladislav Dussek (1760-1812), Frédéric Chopin (1810-1849)
Label: SOMM Recordings
Sendereihe
Gestaltung
Übersicht
Playlist
Komponist/Komponistin: Jan Ladislav Dussek (1760-1812)
Titel: Sonate für Klavier As-Dur "Le retour à Paris", Op.70
* I. Allegro non troppo ed espressivo
Solist/Solistin: Michael Dussek /Klavier
Länge: 02:42 min
Label: SOMMCD 0657
Komponist/Komponistin: Jan Ladislav Dussek (1760-1812)
Titel: Sonate für Klavier g-Moll Op. 10/2
* II. Vivace con spirito
Solist/Solistin: Michael Dussek /Klavier
Länge: 02:04 min
Label: SOMMCD 0657
Komponist/Komponistin: Frédéric Chopin (1810-1849)
Titel: Fantasie in f-Moll, Op.49
Solist/Solistin: Michael Dussek /Klavier
Länge: 02:34 min
Label: SOMMCD 0657
Komponist/Komponistin: Nadia Boulanger 1887-1979
Album: FRANZÖSISCHE CELLOSONATEN - Steckel/Rivinius
* Nr.3 Vite et nerveusement rythmé (00:02:20)
Titel: Drei Stücke für Violoncello und Klavier (Trois Pièces)
Solist/Solistin: Julian Steckel
Solist/Solistin: Paul Rivinius
Länge: 02:35 min
Label: Avi 8553230
Komponist/Komponistin: Jan Ladislav Dussek (1760-1812)
Titel: Sonate für Klavier g-Moll Op. 10/2
* I. Grave. Adagio non troppo
Solist/Solistin: Michael Dussek /Klavier
Länge: 02:12 min
Label: SOMMCD 0657
Komponist/Komponistin: Jan Ladislav Dussek (1760-1812)
Titel: Sonate für Klavier As-Dur "Le retour à Paris", Op.70
* III. Tempo di minuetto. Scherzo quasi allegro
Solist/Solistin: Michael Dussek /Klavier
Länge: 01:17 min
Label: SOMMCD 0657
Komponist/Komponistin: Jan Ladislav Dussek (1760-1812)
Titel: Sonate für Klavier As-Dur "Le retour à Paris", Op.70
* IV. Finale. Scherzo - Allegro con spirito
Solist/Solistin: Michael Dussek /Klavier
Länge: 05:02 min
Label: SOMMCD 0657