Thomas Schmid

APA/HANS PUNZ

Klartext

"Wir haben Dinge gemacht, die nicht in Ordnung waren"

mit Klaus Webhofer

In letzter Zeit war es still geworden um Thomas Schmid, die zentrale Figur in der Chataffäre, die die Kanzlerpartei ÖVP belastet. Gestern dann der Knalleffekt: Der frühere Generalsekretär im Finanzministerium und ehemalige ÖBAG-Chef Schmid hat seit Juni vor der Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft ausgepackt und will nun Kronzeuge werden. In ersten bekannt gewordenen Einvernahmeprotokollen belastet er Alt-Kanzler Sebastian Kurz schwer, zieht aber auch Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka in die Affäre tiefer hinein sowie den Kurz-Vertrauten und Immobilientycoon René Benko. Für alle Beteiligten gilt die Unschuldsvermutung. Was wird die "Lebensbeichte" des Thomas Schmid in nächster Zeit noch ans Tageslicht befördern? Hat sie das Potential, die Republik, jedenfalls die ÖVP, zu erschüttern? Und was sind die Konsequenzen?
Versuchen wir etwas Licht in die Sache zu bringen und die möglichen Konsequenzen durchzuspielen.

Gäste von Klaus Webhofer sind unter anderem:

Thomas Hofer, Politikberater
Martin Kreutner, Korruptionsexperte
Ulla Kramar-Schmid, Journalistin ORF
Anna Thalhammer, Journalistin Die Presse

Sendereihe

Übersicht