Wissen aktuell
Antarktis, Dachgärten, Führung
Heute starten Verhandlungen zum Schutz der Antarktis +++ CO2 aus Abluft düngt Dachgärten +++ "Weibliche" Führungsqualitäten zunehmend gefragt
24. Oktober 2022, 13:55
Heute starten Verhandlungen zum Schutz der Antarktis
Seit Jahren ringt die Antarktis-Kommission um neue Schutzgebiete im Südpolarmeer, aber der nötige Konsens scheitert immer wieder am Widerstand von zwei Ländern - Russland und China. Gleichzeitig ist das gesamte Ökosystem in Gefahr, mit weltweiten Auswirkungen. Denn ohne Antarktis würde weltweit ein ganz anderes Klima herrschen. Die Antarktis-Kommission, ein Gremium aus 26 Ländern und der EU, tagt ab heute bis Freitag im australischen Hobart.
Gestaltung: Jennifer Johnston, ARD/NDR
CO2 aus Abluft düngt Dachgärten
Was tun mit CO2-haltiger Abluft? Ein Forschungsteam der Universität Boston hat ein System entwickelt, durch das Pflanzen auf Dachgärten mit der kohlendioxidhaltigen Abluft des Gebäudes "gedüngt" werden. So kann selbst abgestandene Luft noch verwertet werden und grüne Ökosysteme im urbanen Raum fördern, berichtet science.ORF.at.
"Weibliche" Führungsqualitäten zunehmend gefragt
Mit dem Einzug von Homeoffice sowie hybridem und flexiblem Arbeiten haben sich auch die Anforderungen an Führungskräfte geändert. Wie genau, ist heute und morgen Thema bei einer Tagung der Arbeiterkammer Wien. Schon jetzt zeigt sich: Erstmals rücken Führungseigenschaften in den Vordergrund, die traditionell eher Frauen zugeschrieben werden.
Gestaltung: Hanna Ronzheimer
Mit: Andrea Leitner, Wissenschaftlerin am Institut für Höhere Studien in Wien
Service
Kostenfreie Podcasts:
Wissen aktuell - XML
Wissen aktuell - iTunes
Weitere Wissenschaftsthemen finden Sie in science.ORF.at