![ISABEL FREY - MICHÈLE PAUTY Isabel Frey](/i/intro/3c/de/3cde4ef0851e56aa4af2ea1018405e8bd3808565.jpg)
Isabel Frey - MICHÈLE PAUTY
Leporello
Abfall und Anklang
9. November 2022, 07:52
Entlang der Entsorgungskette
In ihrem neuen Dokumentarfilm "Weg damit - Die Kunst der Entsorgung" begeben sich Regisseurin Karin Berghammer und Produktionsleiterin Barbara Eppensteiner auf eine philosophische und kulturwissenschaftliche Spurensuche entlang der Abfallkette. Die Kamera folgt der Philosophin und Künstlerin Elisabeth von Samsonow an unterschiedliche Orte in Österreich, an denen das Entsorgte gesammelt, verladen, sortiert, verbrannt oder verarbeitet wird. Samsonow philosophiert in Müllcontainern, erkundet Recyclingcenter oder Kläranlage und steigt in die Kanalisation. Zudem kommen im Film Menschen zu Wort, die im Bereich der Abfallwirtschaft und der Abfallvermeidung arbeiten. Gestaltung: Hannah Balber
Jiddische Lieder des Widerstands
Die Sängerin und Aktivistin Isabel Frey ist in einer jüdischen Familie in Wien aufgewachsen. Nach der Matura ging sie für ein Jahr nach Israel, wo sie Sozialarbeit leistete und in Kibbuzim lebte. In dieser Zeit beschäftigte sie sich auch mit ihrer eigenen Identität und reflektierte ihren persönlichen Bezug zum Judentum. Als sie in Amsterdam Soziologie und Politikwissenschaften studierte, stieß sie auf jiddische Arbeiter- und Widerstandslieder, die sie nun zum Teil auch auf Deutsch singt und in die heutige Zeit übersetzt. Im Rahmen des Klezmore-Festivals tritt Isabel Frey heute Abend mit ihrem Trio in der Wiener Sargfabrik auf. Gestaltung: Elisabeth Hess
Service
Film WEG DAMIT
Musikerin Isabel Frey
Kostenfreie Podcasts:
Leporello - XML
Leporello - iTunes