Wissen aktuell
GABA-Botenstoff, Antibiotika-Resistenzen, Artemis - Testflug
Botenstoff hilft Kindern beim Lernen +++ App gegen Antibiotika-Resistenzen +++ Artemis - Testflug heute gestartet
16. November 2022, 13:55
Botenstoff hilft Kindern beim Lernen
Immer wieder gibt es Situationen, in denen Eltern das Gefühl beschleicht, ihr Kind im Volksschulalter könnte womöglich schlauer sein als sie selbst - beispielsweise beim Memory spielen, wo es darum geht, sich Bilder auf Spielkarten rasch zu merken. Eine neue Studie zeigt nun, was dahinterstecken könnte: Forscherinnen und Forscher haben herausgefunden, dass ein Botenstoff im Gehirn dafür sorgt, dass sich Kinder im Volksschulalter neue Informationen besser einprägen als Erwachsene.
Gestaltung: Romana Beer
App gegen Antibiotika-Resistenzen
Eine historische Entdeckung ist mittlerweile das antibiotisch wirksame Penicillin, sie stammt von 1928. Damals begann eine medizinische Revolution. Antibiotika haben Infektionskrankheiten wie Lungenentzündung, Cholera, Typhus oder Syphilis behandelbar gemacht. Doch das könnte sich wieder ändern: Immer mehr Bakterienstämme weisen Antibiotikaresistenzen auf. Gerade in Ländern des globalen Südens, in denen die Gesundheitssysteme über weniger Ressourcen verfügen, ist das bereits heute ein gravierendes Gesundheitsproblem. Eine Smartphone App der Hilfsorganisation Ärzte ohne Grenzen soll dem entgegenwirken.
Gestaltung: Marlene Nowotny
Mit: Marcus Bachmann, Ärzte ohne Grenzen
Artemis - Testflug heute gestartet
Bereits gestartet ist heute die Nasa - Mission zum Mond namens Artemis 1. Der Start musste mehrmals verschoben werden, wegen Stürmen und technischer Probleme. Der jetzige Testflug ist noch ohne Personen unterwegs. In den nächsten Jahren sollen aber wieder US Astronauten - und erstmals eine Astronautin - auf dem Mond landen.
Service
Kostenfreie Podcasts:
Wissen aktuell - XML
Wissen aktuell - iTunes
Weitere Wissenschaftsthemen finden Sie in science.ORF.at