Religion aktuell
Weltklima-Konferenz, Fußball-WM, orthodoxes Ostern
Kirchliche NGOs zu Weltklimakonferenz +++ Fußball-WM: Pro und Contra zuschauen +++ Chance auf gemeinsames Osterdatum
18. November 2022, 18:55
1. Kirchliche NGOs zu Weltklimakonferenz
Bei der Weltklima-Konferenz in Ägypten, die nun bis 19. November in die Verlängerung geht, hatten Experten in den vergangenen Tagen mit keinem ambitionierten Ergebnis gerechnet. Zuletzt hat es aber Bewegung beim Streitthema Ausgleichszahlungen der Industriestaaten für klimabedingte Schäden an Entwicklungsländer gegeben, was von Martin Krenn, Klima-Experte der österreichischen Bischofskonferenz, begrüßt wird. - Gestaltung: Andreas Mittendorfer
2. Fußball-WM: Pro und Contra zuschauen
In einem Land, in dem Ligaspiele normalerweise vor gähnend leeren Rängen stattfinden, Alkoholkonsum unter Folter steht und der Bau neuer Stadien viele Menschenleben forderte, startet am 20. November die Fußball-WM. Manch einen Fußballfan beschäftigt darum die Frage: Boykottieren oder ansehen? Zwei Ethikprofessoren geben darauf unterschiedliche Antworten. - Gestaltung: Lisa Ganglbaur
3. Chance auf gemeinsames Osterdatum
Patriarch Bartholomäus von Konstantinopel, das Ehrenoberhaupt der Weltorthodoxie ist optimistisch, dass in den nächsten Jahren eine Einigung auf ein gemeinsames Osterdatum für Ost- und Westlichen gefunden werden kann. Unterschiedliche Kalendersysteme - gregorianisch bzw julianisch - sind ja bis dato dafür verantwortlich, dass die Osterdaten wenn, dann zufällig zusammenfallen. 2025 wird das 1700-Jahr Jubiläum des 1. Konzils von Nicäa gefeiert, an dem das Osterdatum erstmals geregelt wurde. Das könnte laut Bartholomäus die Gelegenheit sein, sich wieder auf ein Datum zu einigen.
Service
Kostenfreie Podcasts:
Religion aktuell - XML
Religion aktuell - iTunes
Sendereihe
Gestaltung
- Martin Gross