
AP/KIN CHEUNG
Digital.Leben
Was tun bei Anlagebetrug
Hilfe nach Online-Abzocke
29. November 2022, 16:55
In Zeiten hoher Inflation und niedriger Zinsen auf dem Sparbuch legen viele ihr Geld lieber in riskanteren Papieren an, etwa Aktien oder Kryptowährungen. Das machen sich auch Kriminelle zunutze, die im Internet mit attraktiven Angeboten locken.
Vielfach ist das Geld dann weg, so wie bei zwei Salzburgern: Der eine hat 315.000 Euro vermeintlich in Kryptowährungen investiert, beim anderen poppte in Facebook ein Fenster auf, das Geld mit Rohöl versprach. Am Ende war eine fünfstellige Summe verloren.
Irmi Wutscher hat bei der Verbraucherschützerin Maria Semrad nachgefragt, was man tun kann, wenn man auf ein betrügerisches Angebot reingefallen ist.
Service
Betrugssimulator
Watchlist Internet-Tipps bei Anlagebetrug
FMA-Finanzbetrüger erkennen
Verein für Konsumenteninformation VKI
Kostenfreie Podcasts:
Digital.Leben - XML
Digital.Leben - iTunes