
GEMEINFREI
Memo - Ideen, Mythen, Feste
Die erste Märtyrerin
Thekla aus Ikonium und die starken Frauen unter den ersten Christen
26. Dezember 2022, 19:05
Ein Regenguss hat ihren Scheiterhaufen gelöscht und in der Arena wurde sie von einer Löwin gegen die anderen wilden Tiere verteidigt: Vor einem gewaltsamen Tod wurde die Heilige Thekla, so berichtet die Legende, also gleich zwei Mal auf wundersame Weise gerettet. Trotzdem gilt sie als erste Märtyrerin der Kirchengeschichte - und wird heute als einer der starken Frauen unter den ersten Christen wiederentdeckt.
Zum Martyrium gehörte ursprünglich nicht unbedingt auch ein gewaltsamer Tod. Der Begriff leitet sich vom griechischen Wort für "Zeuge" ab, beschreibt also ein unbeirrbares Bekenntnis zum Glauben. Am 26. Dezember wird nach alter christlicher Tradition der erste Märtyrer gefeiert: Der Heilige Stephan wurde, so berichtet die Apostelgeschichte im Neuen Testament der Bibel, gesteinigt, weil er "gegen Mose und Gott gelästert" haben soll.
Am Hochfest des "Erzmärtyrers" Stephan begibt sich "Memo" auf Spurensuche nach der bis heute viel weniger beachteten "Protomärtyrerin" Thekla, von der allerdings nicht die Bibel selbst, sondern nur eine apokryphe Quelle berichtet.
Sendereihe
Gestaltung
- Markus Veinfurter