Leporello
Spiele für die Sinne
28. Februar 2023, 07:40
Die Ö1 Hörspiel-Gala
"Sie gibt Frauenfiguren Wärme, Würde und Witz. Anmutig bis zornig, präzise und beseelt vermittelt sie uns weibliche Lebenswelten." Mit diesen Worten begründete die Jury ihre Entscheidung, Brigitte Karner bei der diesjährigen "Ö1 Hörspiel-Gala" im Wiener Radiokulturhaus zur "Schauspielerin des Jahres 2022" zu küren. Seit 1997 wählt eine Fachjury die Hörspiel-Schauspielerin oder den Hörspiel-Schauspieler des Jahres. Mit über 30 ORF-Produktionen konnte sich Karner nun in eine lange Liste großer Namen einreihen, die unter anderem auch jenen ihres Ehemannes, Peter Simonischek enthält. Hörspiele können Türen in die Welt des Klanges öffnen. Das fasziniert auch Schauspielerin Brigitte Karner. Gestaltung: Kaspar Arens
Der spielerische Architekt
Der im Jahr 2020 verstorbene Wiener Künstler und Architekt Heinz Frank veröffentlichte vor 30 Jahren unter dem Titel "Kinderbuch für Architekten" (Architekturzentrum Wien) eine Auswahl seiner fantasievollen und teils abstrakten Zeichnungen, in denen tierische und geisterhafte Wesen durch architektonische Gebilde spuken. Das Wiener mumok hat nun gemeinsam mit dem Büro Heinz Frank einen Folgeband realisiert, das "Kinderbuch für Architekt*innen II", herausgegeben von Manuela Ammer. Im Rahmen der Buchpräsentation am 1. März zeigt Sasha Pirker außerdem ihren Kurzfilm "gewesen sein wird - Die Wohnung von Heinz Frank", in dem Franks Tochter Lilli Breuer-Guttmann durch das einzigartig gestaltete Interieur führt. Gestaltung: Hannah Balber
Service
Ö1 Hörspiel-Gala
Heinz Frank im mumok
Kostenfreie Podcasts:
Leporello - XML
Leporello - iTunes