Wissen aktuell
Fernbeziehungen, Ernährung, Krebs
Fernbeziehungen: Kommunikation als Schlüssel zum Erfolg, Ernährung: Ein Grad Celsius Plus bis 2100, Sterberisiko bei Krebs geht weiter zurück
7. März 2023, 07:55
Fernbeziehungen: Kommunikation als Schlüssel zum Erfolg
Die Coronavirus-Pandemie war eine Herausforderung für viele Lebensbereiche, auch für Partnerschaften. Ein Spezialfall sind Fernbeziehungen. Sie waren räumliche Trennungen zwar gewohnt, die Lockdowns haben ihnen aber eigene, nichts selbst gewählte Spielregeln gegeben. Kommunikation war wichtiger denn je.
Gestaltung: Johanna Bednar-Brandt und Lukas Wieselberg
Mit: Marie-Kristin Döbler, Soziologin an der Universität Tübingen
Ernährung: Ein Grad Celsius Plus bis 2100
Maximal 1,5 Grad Celsius plus - das hat man 2015 bei der Pariser Klimakonferenz als weltweites Ziel festgelegt. Aktuell steuert man aber eher auf eine Erwärmung von mindestens 2,7 Grad zu. Einen besonders großen Beitrag zur Klimaerwärmung macht die fleischlastige Ernährung aus, und hier könnte man auch wichtige Stellschrauben drehen, um eine weitere Erwärmung zu stoppen.
Gestaltung: Hanna Ronzheimer
Sterberisiko bei Krebs geht weiter zurück
Das Risiko, an Krebs zu sterben, geht weiter zurück. Das zeigt eine internationale Studie für die EU und Großbritannien. Besonders deutliche Rückgänge erwarten die Mediziner und Forscherinnen bei Leukämie und Magenkrebs, vor allem durch bessere Methoden der Lebensmittelkonservierung, gesündere Ernährung und einen Rückgang der Helicobacter-pylori-Infektionen - dieser Keim kann Magenentzündungen und auch Krebs auslösen.
Service
Kostenfreie Podcasts:
Wissen aktuell - XML
Wissen aktuell - iTunes
Weitere Wissenschaftsthemen finden Sie in science.ORF.at