Hamburger Hafen

ORF/URSULA HUMMEL-BERGER

Alte Musik - neu interpretiert

300 Jahre Telemanns Wassermusik

Georg Philipp Telemann: a.) Konzert D-Dur, TWV 51:D2 für Flöte, Streicher und Basso Continuo b) Ouverture C-Dur TWV 55:C3 "Wassermusik: Hamburger Ebb Und Fluth" c) Die Hamburger Admiralitätsmusik TWV 24:1

Vor 300 Jahren, am 6. April 1723 wurde in Hamburg im Rahmen eines Festbanketts Georg Philipp Telemanns weltliches Oratorium "Die Hamburger Admiralitätsmusik" uraufgeführt. Anlass war das 100-jährige Bestehen der Hamburgischen Admiralität. Gemeinsam mit diesem Werk wurde auch Telemanns berühmte Wassermusik "Hamburger Ebb' und Flut" aus der Taufe gehoben. Die heutige Sendung bietet eine Wiederbegegnung mit Ausschnitten dieser beiden Werke und bietet den Anlass Georg Philipp Telemanns Kompositionskunst näher zu beleuchten.

Mehr als die Hälfte seines Lebens war Telemann "Director Musices" der Hansestadt. Über sein langjähriges Hamburger Wirken hinaus war er eine der prägenden und wichtigen Gestalten des europäischen Barock. Er verstand es, die vielen unterschiedlichen Musikstile seiner Zeit zu adaptieren und zu vermischen. Mehr als 3.600 Werke umfasst Telemanns Oeuvre, geistliche Choräle, Opern, Orgelstücke, aber auch Sinfonien für Orchester. Bis ins hohe Alter brach er als Komponist immer wieder zu neuen Ufern auf.

Sendereihe

Gestaltung

  • Gerhard Hafner

Playlist

Komponist/Komponistin: Georg Philipp Telemann/1681 - 1757
Titel: Konzert D-Dur/TWV 51:D2 für Flöte, Streicher und Basso Continuo
* Moderato
* Allegro
* Largo
* Vivace
Solist/Solistin: Emmanuel Pahud /Traversflöte
Ausführende: Berliner Barock Solisten
Ausführender/Ausführende: Kotowa Machida /Violine I
Ausführender/Ausführende: Rüdiger Liebermann /Violine I
Ausführender/Ausführende: Sebastian Heesch /Violine I
Ausführender/Ausführende: Bernhard Forck /Violine II
Ausführender/Ausführende: Raimar Orlovsky /Violine II
Ausführender/Ausführende: Christoph Streuli /Violine II
Ausführender/Ausführende: Wolfram Christ /Viola
Ausführender/Ausführende: Tanja Christ /Viola
Ausführender/Ausführende: Georg Faust /Violoncello
Ausführender/Ausführende: Klaus Stoll /Violone
Ausführender/Ausführende: Christine Schornsheim /Cembalo, Continuo
Leitung: Rainer Kussmaul
Länge: 12:27 min
Label: Manus

Komponist/Komponistin: Georg Philipp Telemann/1681 - 1767
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Michael Richey/1678 - 1761
Titel: HAMBURGER ADMIRALITÄTSMUSIK 1723 für Soli, Chor und Orchester TWV 24/1 nach einer Serenade von Michael Richey (Ausschnitte)
Solist/Solistin: Mieke van der Sluis /Hammonia, Sopran
Solist/Solistin: Graham Pushee /Themis, Countertenor
Solist/Solistin: Rufus Müller /Mercurius, Tenor
Solist/Solistin: Klaus Mertens /Neptunus, Baßbariton
Solist/Solistin: David Thomas /Mars, Baßbariton
Solist/Solistin: Michael Schopper /Albis, Baßbariton
Chor: Alsfelder Vokalensemble
Orchester: Barockorchester Bremen
Leitung: Wolfgang Helbich
Länge: 42:50 min
Label: cpo 9993732

Komponist/Komponistin: Georg Philipp Telemann/1681-1767
Titel: Ouvertüre in C-Dur, TWV 55:C3 "Wassermusik: Hamburger Ebb und Flut"
* Ouvertüre - 1.Satz
* Sarabande. Die schlafende Thetis - 2.Satz
* Bourrée. Die erwachende Thetis - 3.Satz
* Loure. Der verliebte Neptunus - 4.Satz
* Gavotte. Die verliebte Amphitrite - 5.Satz
* Harlequinade. Der scherzende Tritonus - 6.Satz
* Der stürmende Aeolus - 7.Satz
* Menuet. Der angenehme Zephir - 8.Satz
* Gigue. Ebbe und Flut - 9.Satz
* Canarie. Die lustigen Boots-Leute - 10.Satz
Ausführende: Musica Florea
Ausführender/Ausführende: Lýdie Cillerová /Viola
Ausführender/Ausführende: Gyergy Farkas /Fagott
Ausführender/Ausführende: Hana Flekovà / Gambe
Ausführender/Ausführende: Eleonora Machovà / Violine
Solist/Solistin: Martin Kalista /Violine
Ausführender/Ausführende: Marek Niewiedzial /Oboe
Ausführender/Ausführende: Rafael Przybyla /Oboe
MI: Marek Spelina /Flöte
Ausführender/Ausführende: Ondrej Stanjnochr /Kontrabaß
Ausführender/Ausführende: Iva Strynclová /Cembalo
Ausführender/Ausführende: Simona Tydlitátová /Violine
Ausführender/Ausführende: Premysl Vacek /Theorbe
Ausführender/Ausführende: Dagmar Valentová /Violine
Leitung: Marek Stryncl /Violoncello & Leitung
Länge: 22:59 min
Label: Manus

weiteren Inhalt einblenden