DOMINIK HILLISCH
Leporello
Bücher mit Botschaft
14. April 2023, 07:40
Verlag der Klassiker
Seit knapp einem Vierteljahrhundert leitet Horst Lauinger die Geschicke des Manesse-Verlags, bekannt für edel gestaltete Klassikerausgaben im Kleinformat. Hunderte von Titeln hat Manesse auf seiner Backlist. Der Manesse-Verlag, 1944 in Zürich gegründet, hatte von Anfang an ein ambitioniertes Ziel: Man wollte dem deutschsprachigen Publikum in einem von Krieg und Nationalismus verwüsteten Kontinent die Schätze der Weltliteratur wieder zugänglich machen. Horst Lauinger setzt - neben den edel gestalteten Kleinformaten - auch auf großformatige Klassiker-Editionen, oft in spektakulären Neuübersetzungen. Eine besondere Manesse-Novität in größerem Format ist die Neuübersetzung von Knut Hamsuns Klassiker "Hunger", erstellt von Ulrich Sonnenberg. Gestaltung: Günter Kaindlstorfer
Roman gegen die Macht
In ihrem neuen Roman "Den König spielen die andern" (Klever) erzählt die Schriftstellerin Christa Nebenführ exemplarisch vom Untergang eines narzisstischen Anführers, im konkreten Fall dem eines Familien-Vaters. Nebenführ möchte familiäre Dynamiken beleuchten, die oft erst im Nachhinein fassbar werden. Abseits von Klischees oder schwarz-weiß-Malerei analysiert sie Macht-Systeme innerhalb des Mikrokosmos Familie. Mit ihrem Roman hat Christa Nebenführ nicht nur sich selbst Gehör verschafft, sondern auch allen anderen Überhörten, Übersehenen, Übergangenen. Ihr Buch soll andere Menschen dabei unterstützen, aus Herrschaftsformen auszubrechen und Machthaber aller Art zu stürzen. Gestaltung: Julia Baschiera
Service
Manesse Verlag
Autorin Christa Nebenführ
Kostenfreie Podcasts:
Leporello - XML
Leporello - iTunes