
EDITION WINKLER-HERMADEN
Leporello
Verortungen im Freien
28. April 2023, 07:40
Radeln mit Vergangenheit
Das Rad haben die Menschen schon früh erfunden, mit dem Fahrrad dauerte es hingegen noch bis ins 19. Jahrhundert. Der Autor Edgar Schütz widmet sich gemeinsam mit den Kulturwissenschaftlern Matthias Marschik und Wolfgang Wehap im Bildband "Österreich fährt Rad" (Edition Winkler-Hermaden) nun der heimischen Fahrradgeschichte und richtet dabei den Fokus auf historische Fotografien. Kinder wie Erwachsene und Bürgerliche wie Arbeiterinnen ließen sich auf gepflasterten Straßen, auf Bergwegen - oder im Fotoatelier vor der Landschaftstapeten - ablichten. Das Fahrrad galt als Zeichen der Unabhängigkeit, der Eroberung von Stadt und Land und bisweilen auch der Widerspenstigkeit. Gestaltung: Jakob Fessler
Wandern mit Nachwuchs
Ein geschwungener Waldweg führt hinauf zur efeuumrankten Burgruine Rauheneck, einer ehemaligen Raubritterburg, die mit ihrem dreieckigen Turm über das Helenental nahe Baden bei Wien wacht. Die Wanderung durchs Helenental ist eine von 30 Routen in Wien und Umgebung, die Peter Hiess und Katharina Bliem in ihrem neuen Buch "Wandern mit Kindern" (Falter Verlag) vorstellen. Von der Wiener Lobau bis zum Schneeberg bieten die Wandertouren zahlreiche kindgerechte Attraktionen wie Höhlen, Wildparks, Streichelzoos, Bademöglichkeiten oder gar das eine oder andere Museum. Alle Wanderrouten sind mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Gestaltung: Hannah Balber
Service
Kostenfreie Podcasts:
Leporello - XML
Leporello - iTunes