
TONE FINK
Dimensionen
Züchten für den Artenschutz
Von Renate Degen
8. Mai 2023, 19:05
Die Zahl der als ausgestorben geführten Tierarten nimmt zu. Für eine Gruppe gibt es allerdings Hoffnung: Jene Arten, die als "ausgestorben in der Wildnis" gelten, aber noch in Aquarien, Terrarien, Volieren oder Gehegen gefunden werden können. Im Rahmen von international koordinierten Erhaltungszuchtprogramme sollen sie vor dem Aussterben bewahren werden. Zum Beispiel die Nördlichen und Südlichen Felsenpinguine im Tiergarten Schönbrunn. Neben den großen Zoos und Aquarien kümmern sich Tausende begeisterte Hobbyzüchter und Züchterinnen um das Überleben gefährdeter Tierarten. Eine Erfolgsgeschichte schreibt der Tequila-Kärpfling. Der kleine Süßwasserfisch konnte wieder in seinem ursprünglichen Lebensraum im zentral-mexikanischen Hochland angesiedelt werden.