ORF/JOSEPH SCHIMMER
Warum Klassik?
Anfänge
RSO-Fagottist Leonard Eröd ergründet die Tiefen der Klassischen Musik.
1. Juli 2023, 11:40
Wie anfangen? Diese Frage stellen sich nicht nur Schriftsteller:innen mit Sorgenfalten über den ersten Satz ihres Buches gebeugt - auch in der Musik ist das mit dem Anfangen so eine Sache. Wie unser Gehirn mit der Musik mitrechnet, warum es am Beginn manchmal einen ordentlichen "Rrrummms" braucht und was das alles mit dem geheimnisvollen Grundton zu tun hat, erzählt Leonard Eröd in Folge 1 von "Warum Klassik".
Der Podcast des ORF Radio-Symphonieorchesters Wien läuft seit 2021, in den Sommermonaten ist er jeden Samstag auf diesem Sendeplatz zu hören.
Service
Sendereihe
Übersicht
Playlist
Komponist/Komponistin: Wolfgang Amadeus Mozart
Titel: D0849/1 Eine kleine Nachtmusik - Serenade Nr.13 in G-Dur KV 525
Allegro - 1.Satz
Leitung: Daniel Barenboim
Orchester: Wiener Philharmoniker
Länge: 00:11 min
Label: Bärenreiter
Komponist/Komponistin: Johann Strauß/Vater
Titel: D2586/18 Radetzky Marsch op.228
Orchester: Wiener Johann Strauss Orchester
Leitung: Johannes Wildner
Länge: 00:09 min
Label: Ludwig Krenn
Komponist/Komponistin: Ludwig van Beethoven
Titel: D0738/5 Symphonie Nr.5 in c-moll op.67
Schicksals-Symphonie
Allegro con brio - 1.Satz
Leitung: Bertrand de Billy
Orchester: Radio Symphonieorchester Wien
Länge: 00:55 min
Label: Breitkopf & Härtel
Komponist/Komponistin: Ludwig van Beethoven
Titel: D3316/4 Symphonie Nr. 2 D-Dur op. 36
* Adagio molto - Allegro con brio - 1.Satz (00:12:03)
Orchester: Camerata Salzburg
Leitung: Andrew Manze
Länge: 00:10 min
Label: Bärenreiter / Kaufmaterial
Komponist/Komponistin: Ludwig van Beethoven
D0002/3 Symphonie Nr.3 in Es-Dur op.55 "Eroica"
* Allegro con brio - 1.Satz
Orchester: Radio Symphonieorchester
Leitung: Bertrand de Billy
Länge: 00:20 min
Label: Breitkopf
Komponist/Komponistin: Ludwig van Beethoven
Titel: D1604/3 Ouvertüre Leonore Nr.3 op.72 - Ouvertüre zu der Oper "Fidelio"
Orchester: ORF Radio Symphonieorchester Wien
Leitung: Cornelius Meister
Länge: 00:05 min
Label: Breitkopf & Härtel / EM
Komponist/Komponistin: Joseph Haydn
D0361/1 Symphonie Nr.60 in C-Dur Hob. I/60
Populartitel: Il distratto
I. Adagio - Allegro di molto
Orchester: ORF Radio Symphonieorchester Wien
Leitung: Bertrand de Billy
Länge: 00:05 min
Label: Haydn-Mozart Presse
Komponist/Komponistin: Wolfgang Amadeus Mozart
Titel: Konzert für Klavier und Orchester Nr.27 in B-Dur KV 595
* Allegro - 1.Satz (00:13:45)
Solist/Solistin: Friedrich Gulda /Klavier
Orchester: Radio Symphonieorchester Wien
Leitung: Milan Horvat
Länge: 00:26 min
Label: Breitkopf
Komponist/Komponistin: Antonin Dvorak
Titel: Symphonie Nr.9 in e-moll op.95
MO: Wilhelm Sinkovicz /Moderation
Orchester: Radio Symphonieorchester Wien
Leitung: Bertrand de Billy
Länge: 00:35 min
Label: ORF Eigenmat.
Komponist/Komponistin: Johannes Brahms
Titel: Konzert für Klavier und Orchester Nr.1 d-moll op.15
* Maestoso / 1.Satz
Klavierkonzert
Solist/Solistin: Gottlieb Wallisch /Klavier
Orchester: Radio Symphonieorchester Wien
Leitung: Kirill Petrenko
Länge: 00:25 min
Label: ORF CD 313
Komponist/Komponistin: Maurice Ravel
Titel: Daphnis et Chloe / Ballett < Choreographische Symphonie > in drei Teilen
* 1.Introduction - Danse religieuse - Danse des jeunes
Leitung: Bertrand de Billy
Orchester: Radio Symphonieorchester Wien
Länge: 01:10 min
Label: Durand / Materialgebühr