Rudi! Der rasende Radiohund
Rudi im Unwetter
"Potz, Blitz und Donner! Was ist ein Unwetter?"
3. Juli 2023, 15:55
Diese Woche ist Extremwetter angesagt - aber nur bei Rudi im Studio. Der Radiohund erkundet Wetterphänomene. Er fragt sich, wie Tornados entstehen, was ein Unwetter eigentlich ist, ob es Kugelblitze wirklich gibt, wie viele Bauern es für eine Bauernregel braucht und wie man die Wetterfee verhexen kann.
In der ersten Folge lernt Rudi den Meteorologen Alois Holzer kennen. Das Wetter fasziniert ihn seit seiner Kindheit. Er hat lange in der Radio-Wetterredaktion gearbeitet, außerdem ist er Unwetterforscher und kann unserem Radiohund also genau erklären, was ein Unwetter ist - und ob der Eindruck täuscht, dass Unwetter immer häufiger werden ...
Inhalt:
Alois Holzer, Meteorologe, Unwetterforscher: "Der Begriff Unwetter' wird in Deutschland und Österreich anders verwendet. In Österreich sagt man nur zu den heftigen Gewittern Unwetter', den gefährlichen, wo du dich besonders fürchtest, wenn es kracht und donnert. Wir sagen Unwetter' dazu, weil das wirklich gefährliche Situationen sind: Es können zum Beispiel Bäume umfallen, wenn es stürmt - auf ein Auto oder auf ein Haus. Rudi, was kennst du noch, was kann noch passieren?"
Rudi: "Der Blitz könnte mich treffen!"
Service
Kostenfreie Podcasts:
Rudi Radiohund - XML
Rudi Radiohund - iTunes
Sendereihe
Gestaltung
- Barbara Zeithammer