Wissen aktuell
Handtransplantation, Elefanten
"Plötzlich berühmt": Die Chirurgin Hildegunde Piza erinnert sich an die Handtransplantationen, Elefanten lieben Vielfalt beim Essen
5. Juli 2023, 13:55
"Plötzlich berühmt": Die Chirurgin Hildegunde Piza erinnert sich an die Handtransplantationen
Wie ist es für Wissenschafterinnen, wenn Sie plötzlich berühmt werden? Die Chirurgin Hildegunde Piza transplantierte im Jahr 2000 dem Polizisten Theo Kelz zwei Hände - ein weltweit aufsehenerregendes Ereignis. Theo Kelz hatte seine Hände 1994 bei einem Attentat des Rechtsextremisten Franz Fuchs verloren. Die heute über 80-jährige Piza erinnert sich.
Gestaltung: Hanna Ronzheimer
Mit: Hildegunde Piza, Chirurgin
TV-Beitrag:
Anlässlich der spektakulären Handtransplantation haben Hildegunde Piza und ihre Kollegen eine Pressekonferenz gegeben, dabei haben sie unter anderem beschrieben, wie sie in mehreren Teams beide Hände gleichzeitig angenäht haben - Sie finden ihn hier.
Podcast:
Alle fünf Gespräche mit Menschen aus der Wissenschaft, die plötzlich berühmt wurden, können Sie hier anhören.
Elefanten lieben Vielfalt beim Essen
Wenn Sie wählerisch bei Ihrem Essen sind - Elefanten sind das auch, das zeigt eine heute erschienene Studie. Kommt eine Herde in ein neues Gebiet, wählen die Tiere je nach Geschmack ihre Pflanzen. Abwechslungsreiche Nahrung ist also nicht nur für den Menschen gesund, auch die Dickhäuter setzen intuitiv auf Vielfalt.
Service
Kostenfreie Podcasts:
Wissen aktuell - XML
Wissen aktuell - iTunes
Weitere Wissenschaftsthemen finden Sie in science.ORF.at