
PICTUREDESK.COM/DPA/CHRISTOPH SOMMERGRUBER
Rudi! Der rasende Radiohund
Wie entsteht ein Tornado?
"Potz, Blitz und Donner! Ein Wirbel, der alles mitreißt - Tornados und Wasserhosen"
5. Juli 2023, 15:55
In der dritten Folge von Rudis Wettererkundung geht es um einen gefährlichen Wirbelsturm, der alles mitreißen kann, was nicht fest in der Erde verankert ist. Der Radiohund kennt solche wilden Wirbelstürme nur aus dem Internet, aber es gibt sie auch in Österreich, erzählt Alois Holzer, Unwetterforscher und Meteorologe. Er erklärt, wie Tornados und Wasserhosen entstehen, und wie man sie erforscht.
Inhalt:
Alois Holzer, Meteorologe, Unwetterforscher: "Es gibt zwei Arten von Tornados: Die einen entstehen über dem Wasser, die werden dann Wasserhosen genannt, da gibt es schon einen Wirbel, der dann aufgesaugt wird von einer Wolke. Die andere und gefährlichere Art sind Tornados, die bei heftigen Gewittern entstehen können."
Service
Kostenfreie Podcasts:
Rudi Radiohund - XML
Rudi Radiohund - iTunes
Sendereihe
Gestaltung
- Barbara Zeithammer