Aziza Mustafa Zadeh

PICTUREDESK.COM/PICTURE ALLIANCE/ISABEL SCHIFFLER

Komponistinnen! - Genres in Serie

Aziza Mustafa Zadeh - Jazz, Scat und Maquam

Die 1969 in Baku geborene Aziza Mustafa Zadeh lebt in Vorarlberg. Sie ist Komponistin, Pianistin und Sängerin, mit den Ehrentiteln Princess of Jazz oder Jazziza. Aufbauend auf der Musik ihres Vaters ist ihre musikalische Stilrichtung eine Mischung aus Jazz, Scat-Gesang, aus Elementen der klassischen Klaviermusik und traditioneller aserbaidschanischer Improvisationsmusik, maquam.
Aziza Mustafa Zadeh trat schon mit drei Jahren als improvisierende Sängerin auf. Ihr Scat-Gesang begleitet seither ihre Klavierimprovisationen.

Es ist nur eine weitere Erweiterung meiner Intensität, wenn ich spiele. Es ist charakteristisch für mich. Ich kenne wirklich keine aserbaidschanische Tradition, die es verwendet.

Im Alter von 18 Jahren gewann Aziza MZ zusammen mit dem Amerikaner Matt Cooper den dritten Platz beim Thelonious-Monk-Klavierwettbewerb, 1993 einen Echo Award 1994 erhielt sie den Preis der deutschen Phonoakademie.
1991 nahm sie ihr erstes Soloalbum mit dem Titel Aziza Mustafa Zadeh auf. Quiet alone ist ihrem früh verstorbenen Vater gewidmet.

Sie etabliert sich als Musikerin mit einer ungewöhnlichen Stimme, in seltener Meisterschaft in der klassischen Musik und im Jazz; sie irritiert die Kritiker mit ihrem klassischen Repertoire und ihrer besonderen Art des Jazz, Orient Jazz.
Der Erfolg gibt ihr recht: Sie tritt noch gelegentlich in ihrem Geburtsland in Aserbeidschan auf, ist umjubelter Gast der großen Klavierfestivals: Jazzwoche Burghausen, Jazzfestival Montreux, Leverkusener Jazztagen oder beim Antalya Piano Festival: der Münchner Klaviersommer kündigte sie so an:
Ihr Stil ist einzigartig, sie klingt intensiv, leidenschaftlich und präzise.

Sendereihe

Übersicht

Playlist

Titel: Moderation
Länge: 04:50 min
Label: Manus

weiteren Inhalt einblenden