
ORF/URSULA HUMMEL-BERGER
Radiokolleg
Reparatur der Zukunft: Nachgefragt (3)
Mobilität der Zukunft
23. August 2023, 09:30
Es war einmal eine Zukunft, in der Autos durch die Luft flogen. Heute weiß man, dass es effizientere Methoden gibt als die Luftfahrt, um von A nach B zu kommen. Wie das in Zukunft allerdings genau passieren soll, dazu gibt es hunderte Konzepte und mindestens so viele gescheiterte Ansätze. Während manche die bestehende Infrastruktur weiter entwickeln wollen - Bahn, Straßenbahn oder Busse -, wollen andere neue Infrastruktur schaffen. Die Bayerische Ottobahn will zum Beispiel den Luftraum in zehn Meter Höhe erobern und dort neue Schienen mit selbstfahrenden Kabinen errichten. Andere setzen auf Lastenfahrräder, auf Fahrgemeinschaften, die sich via App zusammenschließen, oder sie forschen an Energiezellen, um die Mobilität zu revolutionieren. Das Ziel ist dasselbe, den globalen Ausstoß von CO2 zu reduzieren, den der Personen- und Warenverkehr zu einem Sechstel verursacht.
Service
Sendereihe
Gestaltung
- Stefan Niederwieser