Spielräume

Sephardisches im Herzen Griechenlands

Musik aus allen Richtungen mit Mirjam Jessa. Mara Aranda und ihre lange Reise zu den Ursprüngen sephardischer Musik

So orientalisch diese Musik anmutet und wir sie deshalb spontan der osmanischen Kultur zuordnen würden, so gründlich irrten wir. Denn bei diesen, in einem alten Spanisch gesungenen Liedern, die geheimnisvoll wirken, fremd und doch nicht vollkommen fremd, handelt es sich um die Musik der Sephardim, der einst iberischen Jüdinnen und Juden.

Es ist bereits das dritte Album der fünfteiligen Reihe Mara Arandas über die authentische sephardische Musik, die der Diaspora, aber auch die Musik der Sephardim auf der iberischen Halbinsel - vor den Pogromen, vor ihrer Vertreibung aus Spanien (1492) und Portugal (ab 1496). Wobei Arandas Augenmerk auf Liedern liegt, die trotz ihrer Qualität und Relevanz nicht bekannt sind, die von Frauen von Generation zu Generation weitergegeben wurden, Liedern, die ein Stück Heimat darstellen, auf der Flucht und in einem fremden Land.

Nicht weniger als drei Jahrzehnte erforscht Mara Aranda nun bereits die sephardische Musik. Dafür lebte die gebürtige Valencianerin zeitweise in Thessaloniki, in Jerusalem und in Istanbul. Aktuell leitet sie das das Internationale Zentrum für Musik des Mittelalters in Valencia.

Für das aktuelle Album "Sefarad - en el corazon de Grecia" ("Sefarad - im Herzen Griechenlands") verwendet sie als Grundlage Aufnahmen griechischer Sefardinnen und Sefarden aus Rhodos und Thessaloniki. Diese Lieder werden in drei Kategorien eingeteilt: Romancero, Cancionero und Coplas. Wie sich diese Genres unterscheiden und welche Funktion sie für die Gemeinschaft hatten, ist ein aufschlussreiches Kapitel, das wir in den Spielräumen aufgeschlagen.

Sendereihe

Gestaltung

Playlist

Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Trad.
Komponist/Komponistin: Trad.
Album: SEFARAD - EN EL CORAZON DE GRECIA
Titel: Primavera en Selanika
Solist/Solistin: Mara Aranda/Ges.m.Beg.
Länge: 03:36 min
Label: BUREO0221/Galileio

Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Trad.
Komponist/Komponistin: Trad.
Album: PRIMAVERA EN SALONIKO
Titel: Morenika
Solist/Solistin: Savina Yannatou/Ges.m.Beg.
Länge: 02:56 min
Label: ML 4765 Lyra (1995)

Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Trad.
Komponist/Komponistin: Trad.
Album: SEFARAD - EN EL CORAZON DE GRECIA
Titel: Lavava la blanca ninya
Solist/Solistin: Mara Aranda/Ges.m.Beg.
Länge: 07:20 min
Label: BUREO0221/Galileio

Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Trad.
Komponist/Komponistin: Trad.
Album: SEFARAD - EN EL CORAZON DE GRECIA
Titel: Aman tiene karas
Solist/Solistin: Mara Aranda/Ges.m.Beg.
Länge: 03:55 min
Label: BUREO0221/Galileio

weiteren Inhalt einblenden