
GEMEINFREI
Ausgewählt
"Enthält leider keine Musik ..."
Interpretationsvergleiche von Maurice Ravels "Bolero".
5. Oktober 2023, 10:05
"Ich habe nur ein Meisterwerk gemacht, das ist der Bolero; leider enthält er keine Musik." Diese Aussage über sein berühmtestes Musikstück soll Maurice Ravel gegenüber seinem Kollegen Arthur Honegger gemacht haben. Dass ausgerechnet dieses "lange, progressive Crescendo" so populär wurde, soll seinen Schöpfer zeitlebens befremdet haben. Entstanden ist das etwa viertelstündige Werk als Ballettmusik für die Tänzerin Ida Rubinstein. Bronislava Nijinska als Choreografin setzte die 43-jährige Rubinstein in einem Kreis von 20 jungen Tänzern mit lasziven Bewegungen derart in Szene, dass der Skandal der Uraufführung 1928 wohl nicht allein auf die Musik zurückzuführen ist. Legendär der entsetzte Ausruf einer Dame im Publikum: "Hilfe, ein Verrückter!", die Ravel quittiert haben soll mit den nüchternen Worten: "Die hat's kapiert!"
Heute gilt der "Bolero" als eines der meistgespielten Werke der Orchesterliteratur: 18 Takte, die weder variiert noch entwickelt werden. Ihre Sogwirkung entsteht lediglich durch die veränderten Besetzungen und durch das beständige Crescendo. Das Originalklangensemble "Les Siecles", dirigiert von Francois-Xavier Roth, hat im Juni 2023 eine Neueinspielung des "Bolero" herausgebracht - auf der Basis von revidiertem Notenmaterial und mit sorgfältig ausgewählten Instrumenten der Originalzeit. "Ausgewählt" stellt die neue Aufnahme vor und vergleicht sie punktuell mit älteren Interpretationen.
Sendereihe
Gestaltung
Playlist
Komponist/Komponistin: Maurice Ravel
Album: CLAUDIO ABBADO DIRIGIERT WERKE VON DEBUSSY UND RAVEL
Titel: Bolero : Tempo di Bolero moderato assai
Orchester: London Symphony Orchestra
Leitung: Claudio Abbado
Länge: 02:45 min
Label: DG 4370172
Komponist/Komponistin: Maurice Ravel
Album: MARIE-CLAUDINE & DIMITRI PAPADOPOULOS: WERKE FÜR VIOLINE & KLAVIER
* Blues. Moderato - 2.Satz (00:05:09)
Titel: Sonate für Violine und Klavier
Violinsonate
Solist/Solistin: Marie-Claudine Papadopoulos /Violine
Solist/Solistin: Dimitri Papadopolous /Klavier
Länge: 05:09 min
Label: Oehms Classics OC433
Komponist/Komponistin: Franz Liszt/1811-1886
Komponist/Komponistin: Darius Milhaud/1892-1974
Titel: La Bien-Aimée, Suite
* IV. Première valse oubliée
Orchester: Orchestre national d'Ile de France
Leitung: Enrique Mazzola
Länge: 03:09 min
Label: Orchestre national d'Ile de France 2018
Komponist/Komponistin: Maurice Ravel
Album: MASTERS OF THE PIANO ROLL: RAVEL
Titel: Bolero - für Klavier
Solist/Solistin: Rudolph Ganz /Klavierrolle
Länge: 01:44 min
Label: Dal Segno DSPRCD 004
Komponist/Komponistin: Maurice Ravel
Titel: Bolero - für Orchester
Orchester: Wiener Philharmoniker
Leitung: Lorin Maazel
Länge: 03:13 min
Label: RCA red seal 82876608682 / BMG
Komponist/Komponistin: Maurice Ravel
Titel: Bolero - für Orchester (CD01/28825/19-20_H)
Orchester: Münchner Philharmoniker
Leitung: Sergiu Celibidache
Länge: 18:11 min
Label: EMI Classics 5565262 5565172
Komponist/Komponistin: Maurice Ravel
Album: Maurice Ravel: Orchesterwerke / Basque National Orchestra, Robert Trevino
* Prelude a la nuit - 1.Satz
Titel: Rapsodie Espagnole - für großes Orchester
Spanische Rhapsodie
Orchester: Basque National Orchestra
Leitung: Robert Trevino
Länge: 02:30 min
Label: Ondine ODE13852
Komponist/Komponistin: Maurice Ravel/1875-1937
Titel: Bolero M. 81
Orchester: Les Siècles
Leitung: Francois-Xavier Roth
Länge: 15:16 min
Label: harmonia mundi HMM905361
Komponist/Komponistin: Maurice Ravel/1875-1937
Titel: Bolero M. 81
Orchester: Les Siècles
Leitung: Francois-Xavier Roth
Länge: 03:39 min
Label: harmonia mundi HMM905361
Komponist/Komponistin: Maurice Ravel
Album: RAVEL: BOLERO, PAVANE, CONCERTO, RAPSODIE, LA VALSE
Titel: Bolero - für großes Orchester, ein Satz
Orchester: Anima Eterna Brugge
Leitung: Jos van Immerseel
Länge: 01:04 min
Label: ALPHA225 (5 CD)