Kulturjournal
Literaturnobelpreis an Jon Fosse ++ "herbstkabarett"
Literaturnobelpreisträger Jon Fosse im Porträt
Hinrich Schmidt-Henkel über Jon Fosse
"herbstkabarett" beim steirischen herbst
5. Oktober 2023, 17:09
Beiträge
-
Literaturnobelpreisträger Jon Fosse im Porträt
Der norwegische Autor Jon Fosse erhält den Literaturnobelpreis für seine innovativen Romane und Stücke, die dem Unsagbaren eine Stimme geben, so die Begründung. Der 64-Jährige ist einer der bedeutendsten und meistgespielten Dramatiker - nicht nur seines Landes - und seit fast einem Jahrhundert der erste Norweger, dem der Literaturnobelpreis zuerkannt wird. In Österreich kennt man Jon Fosse vor allem als Dramatiker: Bei den Salzburger Festspielen feierte er mit dem Stück "Der Name" im Jahr 2000 seinen Durchbruch im deutschen Sprachraum. In den Jahren darauf setzte ein wahrer Fosse-Boom auf deutschsprachigen Bühnen ein. In den letzten Jahren sorgte er vor allem mit seinen Romanen für Aufsehen: Von einem siebenteiligen Opus magnum erschienen zuletzt die ersten fünf Teile in den beiden Bänden "Der andere Name" und "Ich ist ein anderer".
-
Hinrich Schmidt-Henkel zu Jon Fosse
Der Übersetzer Hinrich Schmidt-Henkel kennt Jon Fosse seit 30 Jahren, er hat dessen Lyrikband "Diese unerklärliche Stille", Stücke wie "Die Nacht singt ihre Lieder" oder "Ich bin der Wind" und seine großen Prosawerke "Melancholie" und die gerade beendete Heptalogie ins Deutsche übertragen.
-
herbstkabarett beim steirischen herbst
Zum zweiten Mal in Folge präsentiert der steirische herbst in Graz auch ein "herbstkabarett". Dabei soll der satirischen Sprachkunst und allen verwandten Formen mehr Raum gegeben werden. An sechs Abenden werden Performances von lokalen und internationalen Kunstschaffenden präsentiert. Zu erleben sind unter anderem die Performerin Stefanie Sourial und die Lyrikerin Barbara Juch.