Finnish Baroque Orchestra

KUVA JAAKKO PAARVALA

Des Cis

Symbiose von Barock und finnischer Folklore

Eine "Weltgeburt aus dem Ei" mit dem Finnish Baroque Orchestra

Seit seiner Gründung 1989 ist das Finnish Baroque Orchestra (FiBo) eine treibende Kraft der nordischen Kulturszene. Wie der Name des Klangkörpers vermuten lässt, basiert das Kernrepertoire des Ensembles auf der Alten Musik, Ausflüge führten das FiBo aber auch schon ins Mittelalter, in die Romantik oder in die Gegenwart (unter anderem mit Kompositionsaufträgen für historische Instrumente).
Auf dem aktuellen Album "The World is Born" lädt das FiBo nun zusammen mit Volksmusikanten sowie Mezzosopranistin Virpi Räisänen und Sänger Taito Hoffrén sogar auf eine Reise zur Ursprungsquelle der Musik ein. Denn wie der griechische Orpheus, der im 17. Jahrhundert quasi eine Wiedergeburt feierte, besitzt auch der sagenumwobene Väinämöinen aus dem finnischen Nationalepos "Kalevala" die wundersame Kraft des göttlichen Gesangs. Musik von Merula, Monteverdi, Strozzi, Uccellini, Valderrábano sowie finnische Folksongs ergeben dabei eine ebenso unerwartete wie beeindruckende Symbiose. Und da laut finnischer Mythologie die Welt aus den sieben Eiern eines Entenvogels geboren wurde, ziert so ein Ei auch gleich die Schutzhülle des aktuellen Albums, das im hauseigenen Label FiBo Records erschienen ist.

Außerdem in dieser Ausgabe von "Des Cis": Der Komponist Gerd Kühr erhält den Großen Österreichischen Staatspreis - und wir treffen den Cellisten Kian Soltani, der diese Woche mit den Wiener Symphonikern im Musikverein konzertiert und der am 1. Oktober seine Professur an der Wiener Musikuniversität angetreten hat.

Service

Aktuelle Aufnahme:
Album "The World is Born"
Mit: Finnish Baroque Orchestra (FiBO)
Musik von Claudio Monteverdi, Barbara Strozzi, Tarquinio Merula, Marco Uccellini, Enríquez de Valderrábano u.a.
Label: FiBO Records

Sendereihe

Gestaltung

Playlist

Komponist/Komponistin: Traditional
Bearbeiter/Bearbeiterin: Arr. Ilkka Heinonen
Titel: Piilotanssi
Ausführender/Ausführende: Ilkka Heinonen / Violine, Obertonflöte
Ausführender/Ausführende: Pauline Syrjälä / Kantinelene
Länge: 01:51 min
Label: Fibo Records

Komponist/Komponistin: Traditional
Bearbeiter/Bearbeiterin: Arr. Taito Hoffrén
Bearbeiter/Bearbeiterin: Arr: Pauliina Syrjälä
Titel: The World is Born - Runenlied
Solist/Solistin: Taito Hoffrén / Gesang, Kantilene
Solist/Solistin: Pauliina Syrjälä / Kantilene
Länge: 01:38 min
Label: Fibo Records

Komponist/Komponistin: Marco Uccellini
Titel: Bergamasca
Ausführende: Mitglieder des Finnish Baroque Orchestra
Länge: 02:02 min
Label: Fibo Records

Komponist/Komponistin: Claudio Monteverdi
Titel: Prolog aus der Oper "L`Orfeo"
Solist/Solistin: Virpi Räisänen / Sopran
Ausführende: Mitglieder des Finnish Baroque Orchestra
Länge: 01:35 min
Label: Fibo Records

Komponist/Komponistin: Gerd Kühr geb.1952
Titel: Revue instrumentale et electronique - Raumkomposition für Instrumentalensemble und Zuspielungen
* V. Time Out (00:01:50)
Révue, électronique
Orchester: Klangforum Wien
Ausführende: IEM Graz
Leitung: Emilio Pomarico
Ausführender/Ausführende: Gerhard Nierhaus
Ausführender/Ausführende: Markus Noisternig
Ausführender/Ausführende: Peter Plessas
Ausführender/Ausführende: Seppo Gründler
Länge: 01:50 min
Label: KAIROS KAI 0012622

Komponist/Komponistin: Enríquez de Valderrábano
Titel: Discantar
Ausführende: Mitglieder des Finnish Baroque Orchestra
Länge: 01:30 min
Label: Fibo Records

Komponist/Komponistin: Traditional
Bearbeiter/Bearbeiterin: Arr.Ilkka Heinonen
Bearbeiter/Bearbeiterin: Arr: Pauliina Syrjälä
Bearbeiter/Bearbeiterin: Arr. Kirsi Ojala
Titel: Setting out to Sing - Runenlied
Solist/Solistin: Ilkka Heinonen / Violine, Obertonflöte
Solist/Solistin: Kirsi Ojala / Flöten
Solist/Solistin: Pauliina Syrjälä / Kantilene
Länge: 02:08 min
Label: Fibo Records

Komponist/Komponistin: Traditional
Arr.Ilkka Heinonen
Titel: Young Womans Tune
Solist/Solistin: Ilkka Heinonen / Violine, Obertonflöte
Solist/Solistin: Kirsi Ojala / Flöten
Solist/Solistin: Pauliina Syrjälä / Kantilene
Länge: 02:30 min
Label: Fibo Records

Komponist/Komponistin: Antonín Dvorák
Bearbeiter/Bearbeiterin: Kian Soltani
Album: Dvorak: Musik für Violoncello
Titel: Allegro moderato - Nr.1 aus Vier Romantische Stücke op.75 für Violine und Klavier / Bearbeitung für Violoncello solo und Violoncello-Ensemble
Solist/Solistin: Kian Soltani /Violoncello
Ausführende: Cellisten der Staatskapelle Berlin
Ausführender/Ausführende: Alexander Kovalev /Violoncello
Ausführender/Ausführende: Nikolaus Popa /Violoncello
Ausführender/Ausführende: Isa von Wedemeyer /Violoncello
Ausführender/Ausführende: Claire Sojung Henkel /Violoncello
Ausführender/Ausführende: Johanna Helm /Violoncello
Ausführender/Ausführende: Teresa Beldi /Violoncello
Länge: 00:47 min
Label: DG 002894836090

Komponist/Komponistin: Ludwig van Beethoven
Album: Ludwig van Beethoven: Klaviertrios
* Scherzo. Allegro - Trio - 2.Satz
Titel: Trio für Klavier, Violine und Violoncello Nr.7 in B-Dur op.97
Populartitel: Großes Trio
Populartitel: Erzherzog Trio
Solist/Solistin: Daniel Barenboim /Klavier
Solist/Solistin: Michael Barenboim /Violine
Solist/Solistin: Kian Soltani /Violoncello
Länge: 00:35 min
Label: Universal Music 4838494 (3 CD)

Komponist/Komponistin: Robert Schumann
Titel: Konzert für Violoncello und Orchester in a-moll op.129
* Sehr lebhaft - 3.Satz (00:08:02)
Cellokonzert
Solist/Solistin: Natalia Gutman /Violoncello
Orchester: Mahler Chamber Orchestra
Leitung: Claudio Abbado
Länge: 00:49 min
Label: DG 4765786

weiteren Inhalt einblenden