Tuareg spielt Flöte

PICTUREDESK.COM/CHROMORANGE/STRIGL

Spielräume

Reggae, Funk und Tuareg-Blues

Musik aus allen Richtungen mit Albert Hosp. Aktuelle Musik aus Libyen mit Ibrahim Hesnawi, The Free Music, Touareg de Fewet u. a.

Libyen ist mit einer Fläche von über 1,7 Millionen Quadratkilometern ein riesiges Land. Die Zahl der Einwohner:innen beträgt vergleichsweise verschwindende 6,3 Millionen Menschen, liegt doch der Großteil des Staatsgebiets in der Sahara. Die meisten Menschen leben im 2.000 km langen Küstenstreifen am Mittelmeer. Dort erlebte die im Osten Libyens gelegene Hafenstadt Darna am 10. September eine Flutkatastrophe von unvorstellbarem Ausmaß mit über 11.000 Todesopfern.

Unter dem Titel "Solidarity With Libya" veröffentlichte das Berliner Label Habibi Funk einen digitalen Tonträger, dessen Einnahmen den Opfern der Katastrophe zugutekommen. "Solidarity With Libya" präsentiert rare Schätze der libyschen Pop-Geschichte: Reggae zum Beispiel ist in Libyen von den späten 1970er Jahren an bis heute beliebt - und das in einem Land, in dem Staatschef Muammar al-Gaddafi 1985 tausende Musikinstrumente und Tonträger öffentlich verbrennen ließ.

Ibrahim Hesnawi, geboren 1954 in Tripolis, ist der bekannteste Reggae-Sänger Libyens. Er musste nach eigener Aussage noch keine Repressionen von staatlicher Seite erleiden. Najib Alhoush hingegen, Bandleader der Formation The Free Music, wurde während der Gaddafi-Ära inhaftiert. The Free Music spielt eine packende Mischung aus Soul, Funk und Disco.

Über die Reissues von Habibi Funk hinaus gibt es in dieser Sendung Beispiele libyscher Musik aus den unterschiedlichsten Genres: Ibn Thabit lautet der Künstlername eines anonymen HipHop-Interpreten, der im sogenannten "Arabischen Frühling" eine wichtige Stimme war.

Arabisch stellt die einzige Amtssprache Libyens dar, aber 20% der Bevölkerung (vor allem im Südwesten des Landes) sprechen berberische Idiome wie Nafusi oder Tamascheq. Letzteres ist die Sprache der Tuareg, deren Musik seit Jahrzehnten einen fixen Platz in der "Folk"- und "World"-Szene hat.

Sendereihe

Gestaltung

Playlist

Komponist/Komponistin: Hamid El Shaeri
Album: Solidarity with Libya
Titel: Libyana
Ausführende: Hamid El Shaeri
Länge: 02:10 min
Label: HABIBI FUNK 026

Komponist/Komponistin: Ibrahim Hesnawi
Album: The Father Of Libyan Reggae
Titel: Al Hob Wal Salam
Ausführende: Ibrahim Hesnawi
Länge: 04:51 min
Label: HABIBI FUNK 024

Komponist/Komponistin: Najib Alhoush
Album: Solidarity with Libya
Titel: Men Awel Marra
Ausführende: The Free Music
Länge: 03:50 min
Label: HABIBI FUNK 026

Komponist/Komponistin: Ibn Thabit
Album: The Rough Guide To Arabic Revolution
Titel: Calling The Libyan Youth
Ausführende: Ibn Thabit
Länge: 02:43 min
Label: RGNET 1205DD / World Music

Komponist/Komponistin: Unbekannt
Album: MUSIK AUS LIBYEN - SAHARA
Titel: Tra torna
Ausführende: Touareg de Fewet /Gesang m.Begl.
Länge: 05:00 min
Label: Buda Musique/Ruda/Universal 1978312

weiteren Inhalt einblenden