US-Militär an der rumänischen Schwarzmeerküste

PICTUREDESK.COM/ACTION PRESS/BOGDAN CRISTEL

Journal-Panorama

Die rumänische Schwarzmeerküste im Zentrum der Geopolitik

Der Ukraine-Krieg betrifft die rumänische Küstenregion in vieler Hinsicht

Die rumänische Schwarzmeerküste ist durch den Krieg in der Ukraine ins Zentrum der Geopolitik katapultiert worden. Dort wird ukrainisches Getreide umgeschlagen, aber auch russische Schiffe sind unterwegs. Mitte August explodierte an einem Badestrand eine Seemine. Anrainer des Donaudeltas wiederum haben Angst vor Drohnen - trennt sie doch nur der Fluss von der Ukraine und dem unter Beschuss liegenden Gebiet.

Und es geht auch ums Gas - ein seit dem Krieg besonders umkämpftes Gut. Unter Beteiligung der österreichischen OMV wurde die Ausbeutung des Gasfeldes "Neptun Deep" wiederbelebt, was Rumänien zum größten Erdgas-Lieferanten in der EU machen könnte. Welche Folgen hat also der Krieg für die Region - für Gesellschaft, Militär, Wirtschaft, Tourismus und Ökologie?

Gestaltung: Silke Hahne (ARD)

Sendereihe