
ORF/JULIA ZARBACH
Radiogeschichten
Zum 100. Geburtstag von Otfried Preußler
"Krabat" von Otfried Preußler. Es liest Felix von Manteuffel. Gestaltung: Julia Zarbach
19. Oktober 2023, 11:05
Dem 14-jährigen Waisenjungen Krabat erscheinen im Traum elf Raben und er hört eine tiefe Stimme, die ihn zur gefürchteten Mühle am Koselbruch ruft. Dort trifft er auf den unheimlichen Müllermeister, der ihm ein leichtes und schönes Leben verspricht - allerdings zu einem hohen Preis. Das Böse, so zeigt sich, kann nur auf eine Art besiegt werden - durch die bedingungslose Liebe eines Mädchens.
Krabat gehört zu den Klassikern der Kinder- und Jugendliteratur und ist mehrfach ausgezeichnet worden.
Otfried Preußler wurde am 20.10.1923 im heutigen Tschechien geboren. Er ist vor allem für seine Kinderbücher wie "Der Räuber Hotzenplotz", "Das kleine Gespenst", "Die kleine Hexe" und "Krabat" bekannt, hat aber auch Bücher für Erwachsene geschrieben. Viele Ideen für seine Geschichten haben ihren Ursprung in seiner Heimat und bei seiner geschichtenerzählenden Großmutter. Der Stoff "Krabats" basiert auf der Sage von Krabat - einem Zauberer, der seine Kräfte für das Gute einsetzt. Otfried Preußler starb 2013 in Prien am Chiemsee.
Service
"Krabat" von Otfried Preußler. Ungekürzte Lesung von Felix von Manteuffel, DAV, 2018