Jemand liest vor

PICTUREDESK.COM/EXPA/MAX SLOVENCIK

Gedanken für den Tag

Krabat und die dunkle Macht

Eine Hommage an das Vorlesen von Anna Albinus, Schriftstellerin

Am 100. Geburtstag von Otfried Preußler möchte ich ein Buch aus seinem Werk hervorheben, das nicht nur eine außergewöhnliche Entstehungsgeschichte hat, sondern auch für mich persönlich eine ganz besondere Rolle einnimmt, "Krabat".

Das Motiv dieser dunkel leuchtenden Liebesgeschichte entnahm Preußler einer sorbischen Sage: In einer Mühle unterrichtet ein Meister seine Lehrjungen in Schwarzer Magie. Auch Krabat, ein Waisenkind, verschlägt es an diesen finsteren Ort, wo er hinabsteigt in die Abgründe von Macht und Manipulation, bis schließlich die Liebe zu einem Mädchen ihm die Augen öffnet, und ihn am Ende aus den Fängen des Meisters befreit.

Biografisch hat Preußler angegeben, in diesem Buch seine eigenen Erfahrungen mit einer dunklen Macht - in der realen Gestalt des Nationalsozialismus - verarbeitet zu haben. Mehr als zehn Jahre hat er an dem Roman gearbeitet. Ich selbst habe Krabat in der Schule gelesen, 2. Klasse Gymnasium muss das gewesen sein. Sehr viel später wurde es dann das erste Buch, das ich meinem heutigen Mann vorgelesen habe: Ich war von meinem Auslandsstudium für eine zweiwöchige Weihnachtspause nach Hause gekommen, wir hatten uns vier Monate nicht gesehen, vier weitere Monate der Trennung lagen vor uns, und über Silvester verkrochen wir uns mit dem Buch in seiner sonst leeren WG.

Seither sind noch einige Vorlesebücher hinzugekommen, wir folgen dabei keinem Kanon, aber es stellt sich schnell heraus, was sich zum lauten Lesen eignet, und sie alle sind zu Lieblingsbüchern geworden.

Service

Buch, Otfried Preußler, "Krabat", dtv

Kostenfreie Podcasts:
Gedanken für den Tag - XML
Gedanken für den Tag - iTunes

Sendereihe

Gestaltung

Playlist

Komponist/Komponistin: Kyrre Kvam
Gesamttitel: ALTES GELD
Titel: Altes Geld - Lederhaut
Ausführende: Kyrre Kvam
Länge: 04:02 min
Label: ORF-Enterprise Musikverlag

weiteren Inhalt einblenden