Wissen aktuell

Polio, Weltraum-Teleskop

Polio-Infektionen steigen in vielen Weltregionen; Neues Weltraum-Teleskop Euclid vor dem Start

Polio-Infektionen steigen in vielen Weltregionen

Heute ist Welt-Polio-Tag, damit will die Weltgesundheitsorganisation WHO an das vor 35 Jahren beschlossene Ziel erinnern, Kinderlähmung weltweit auszurotten. Doch aktuell ist in vielen Regionen der Welt eher ein Anstieg von Polioinfektionen zu verzeichnen - der Grund dafür sind zu geringe Durchimpfungsraten.

Gestaltung: Christine Linduska


Neues Weltraum-Teleskop Euclid vor dem Start

Das Universum wirft immer noch viele Fragen auf. Ein neues Teleskop soll Antworten liefern. Euclid, das europäische Weltraum-Teleskop, hat mittlerweile seinen Beobachtungsplatz eingenommen. Es zieht 1,5 Millionen Kilometer von der Erde entfernt seine Kreise und wird nach der Testphase das Universum vermessen. Eine große Frage: Warum dehnt sich das Universum aus?

Hinweis: Mehr darüber wie Galaxien entstehen und den Weg des Lichts durch den Weltraum hören Sie auch in der aktuellen Podcast-Folge von Agamemnon reist durchs All. Überall wo es Podcasts gibt.


Hinweis: Gesang von Vogelmüttern prägt Nachkommen

Singvögel lernen schon im Ei den Ruf der Mutter, haben Biologinnen der Universität Wien in einer neuen Studie festgestellt. Die Vogelmutter sind ihren ungeborenen Kindern eine Art Schlaflied vor, diese Klangerfahrung prägt die Nachkommen. Näheres dazu finden Sie auf unserer Webseite science.orf.at

Gestaltung: Paul Sihorsch
Mit: Christine Ackerl, Astrophysikerin an der Universität Wien

Service

Kostenfreie Podcasts:
Wissen aktuell - XML
Wissen aktuell - iTunes

Weitere Wissenschaftsthemen finden Sie in science.ORF.at

Sendereihe

Gestaltung