Kulturjournal

MAIIJA Albumpräsentation ++ Film: l´Adamant ++ Heinrich V ++ "BROWN-1"

MAIIJA Albumpräsentation "I am" im Radiokulturhaus
Dokumentarfilm: l´Adamant
Theater an der Gumpendorferstrasse (TAG): Heinrich V
Odeon Uraufführung von Elio Gervasi: "BROWN-1"

Beiträge

  • Album "I am" von MAIIJA

    Die österreichische Musikerin Marilies Jagsch hat vor 13 Jahren ihr letztes Solo-Album veröffentlicht. Seither war sie in unterschiedlichen Formationen zu hören, während sie daneben andere berufliche Pfade einschlug, unter anderem im Verlagswesen. Nun ist Jagsch mit neuem Namen MAIIJA und neuem Album zurück - "I am". Freitag wird es im Wiener Radiokulturhaus präsentiert.

  • Viennale: Sur l'Adamant

    Über Jahrtausende hinweg hätten sich Menschen auf der Suche nach der Definition von Kunst im Kreis gedreht - das sagte die diesjährige Jurypräsidentin der Berlinale Kristen Stewart - und ergänzte "Mit gebührendem Respekt vor allen Denkschulen: Man weiß es, wenn man Kunst sieht." Der französische Dokumentarfilm "Sur L'adamant" über eine Pariser Tagesklinik sei - laut Stewart - so ein Beispiel, weil er die Grenzen der Kunst ausloten würde, und vor allem durch seine humanistische Ebene überzeuge, weshalb der Film auch mit dem goldenen Bären ausgezeichnet wurde. Im Zuge der Viennale hat der Film heute Abend nun seine Österreich-Premiere.

  • TAG Heinrich V

    Kein anderes Stück handelt so explizit vom Krieg wie dieses Shakespearedrama, das Ende der 90er Jahre von Kenneth Brannagh verfilmt wurde und in dem jene flammende Kriegsrede vorkommt, die immer wieder zitiert wird. Wie man mit diesem kriegsverherrlichenden Stück in der Gegenwart umgehen kann, zeigt eine Inszenierung am TAG.
    Katharina Menhofer

  • Odeon Uraufführung von Elio Gervasi: „BROWN-1“

Sendereihe